Bewertet durch: Michael Prössel
(Höchstpunktzahl ist 6)
Höchst verdächtig ist zwar ein Kinderspiel, aber auch wir Erwachsenen spielen es gerne. Die Regeln sind, wen wundert's, nicht kompliziert, das Spielgeschehen geht flott voran.

Es geht darum, als Detektiv einen bösen Gauner zu fangen. Der Ort des Geschehens ist der Stadtpark. Hier treibt sich der Bösewicht herum, immer auf der Lauer nach älteren Damen, denen er die Taschen entreißen kann. Aber er hat nicht mit uns gerechnet. Uns, das sind vier Profidetektive, die in knallbunten Anzügen hinter dem Mann in Schwarz her sind. Der Spielplan zeigt den Park, einige Felder sind höher, als die Wege, die hindurch führen. Dadurch entstehen "Rutschwege", auf denen unsere Detektive sich bewegen können. Denn anders als bei normalen Spielen, zieht man die Figur nicht direkt, sondern durch Kippen des Spielfeldes. Auf diese Art rutschen Die Figuren von rechts nach links, oder von oben nach unten. Wer an der Reihe ist, darf würfeln und die gewürfelte Augenzahl mal das Brett kippen. Schafft er es dabei, den eigenen Detektiv neben den Ganoven zu bringen, bekommt er als Belohnung eine Karte. Das erste Kind, das vier Karten zusammen gekippt hat, beendet das Spiel. Gewonnen hat, wer die wertvollsten Karten ergattern konnte. So kann es sein, dass man zwar der erfolgreichste Kipper ist, aber dennoch nach Punkten nicht gewonnen hat.

"Höchst verdächtig" ist ein ideales Geschenk für Kinder. Kein Wunder, es ist ja auch ein Kinderspiel, aber: es gibt viele Spiel, die recht komplex sind und eine Altersempfehlung von 6 oder 8 Jahren haben, die selbst uns dann überfordern. Na ja, nicht wirklich, aber Sie verstehen, was ich meine. Bei "Höchst verdächtig" muss man seinen Grips schon mal anstrengen, um zu überlegen, wo nach dem Kippen, die Figuren stehen. Das ist aber für Sechsjährige kein Problem. Eher für 26-Jährige, wie wir feststellen mussten.

Höchst verdächtig wurde mit folgenden Spielepreisen ausgezeichnet:
-Spiel des Jahres: Nominierungsliste 'Kinderspiel' (2002)
-Spiel der Spiele: Spiele für Kinder (2002)
-Deutscher Spielepreis: Deutscher Kinderspielepreis (2002)

Kunden, denen Höchst verdächtig! gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.