Teampower
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Teampower ausleihen
Teampower wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • Deutscher Lernspielpreis
    Deutscher Lernspielpreis
    2004
    Sieger ältere Grundschulkinder
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Teampower



Zwei Teams sitzen sich gegenüber. Abwechselnd stellen sie die Anderen mit Wissen-Karten auf die Probe. Jede Quiz-Karte hat sechs Detailfragen zu einem spezillen Thema. Wie viele Fragen wird der Rater lösen? Oder wird er einen "Besser du" oder "Besser alle"-Joker einsetzen? Richtiges Einschätzen ist genauso wichtig wie Wissen. Über- oder Unterschätzen kostet entscheidende Punkte. Neue Schätzscheibe und ein Start-Ziel-Band zeigen jederzeit den Punktestand im Kopf-an-Kopf-Rennen an.

Teampower, ein Spiel für 2 bis 6 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.

Teampower ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Teampower auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit Teampower



Teampower ist auf 11 Merklisten, 2 freien Listen und in 3 Sammlungen gespeichert.

So wird Teampower von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Teampower selbst bewerten
  • Reinhard O. schrieb am 18.02.2011:
    Titel: Teampower

    Ziel des Spieles:
    Das Team, das zuerst die zu Spielbeginn vereinbarten Punkte(40, 50 oder 60) gewinnt. Vorausgesetzt, beide Teams waren gleich oft an der Reihe

    Spielregeln:
    Gut verständlich und einfach. Spielregeln sind zudem mit zahlreichen Beispielen versehen.

    Spieltyp:
    Kommunikatives Team-Quiz mit Fragekarten für zwei Teams mit je 2 bis 6 Spielern ab 12 Jahren

    Spielidee:
    Zwei Teams stellen sich abwechselnd mit Wissens-Karten auf die Probe. Jede Quizkarte hat 6 Detailfragen zu einem Thema. Es muss eingeschätzt werden wie viele Fragen der Rater vom eigen oder vom anderen Team löst. Wer das eigene Team unter- oder überschätzt verschenkt Punkte.

    Spielverlauf:
    • Das weiße Team beginnt, indem Spieler 1 eine Wissens-Karte zieht und die Frage an den Gegenübersitzenden Spieler des schwarzen Teams stellt.

    • Die Karte hat eine Generalfrage und 6 Detailfragen. Es wird die Generalfrage vorgelesen. Sie umfasst das Gebiet aus denen die Detailfragen sind.

    • Oft werden Spieler mit der Generalfrage auf dem falschen Fuß erwischt, weil sie gerade dort nicht Experten sind. Dann helfen Jokerkarten, die man ausspielen darf.
    Es gibt drei Typen:
    o Besser-Ich-Joker
    o Besser-Du-Joker
    o Besser-Alle-Joker
    Wird ein solcher Joker gespielt, beantwortet derjenige oder diejenigen die Detail-Fragen. Die Jokerkarte wird dann zur Seite gelegt.

    • Abstimmungskarten legen:
    Vor der Abstimmung wird mit dem rot-grün-Würfel ausgewürfelt wer abstimmen darf, das Grün = Antworterteam :
    Das Antwortteam überlegt wie viele Antworten der eigene Spieler richtig löst
    oder
    Rot = Fragerteam.
    Das Frageteam überlegt wie viele Antworten sie dem anderen Spieler/Team zutraut.
    Die entsprechende Abstimmungskarte wird verdeckt ausgelegt

    • Detail-Fragen stellen:
    o Die Sanduhr wird vom Fragerteam umgedreht.
    o Die sechs Fragen werden der Reihe nach vorgelesen, dabei gilt, das Einhalten der Reihenfolge, erste Antwort zählt, Lösungen erst nach Ablauf der Sanduhr.
    o Der Befragte darf passen (punkteneutral)
    o Richtige Antworten ergeben einen Pluspunkt , falsche einen Minuspunkt. Es gilt Pluspunkte weniger Minuspunkte ergeben das Gesamtergebnis, das mit der Tippzahl verglichen wird

    • Abstimmungsergebnis feststellen (verdeckte Karte mit dem Ergebnis überprüfen)

    • Spielfigur gemäß den Gewinnpunkten auf dem Start-Ziel-Band ziehen

    Spielende:
    Hat ein Team die vereinbarte Marke erreicht, ist das Spiel beendet.

    Es gibt Frage-Karten aus fast allen vorstellbaren Gebieten:
    • Sport
    • Film
    • Kultur
    • Musik
    • Märchen
    • Wirtschaft
    • Geografie
    • U.v.m.

    Spielmaterial:
    • 1 Schätzscheibe
    • 2 Spielfiguren
    • 1 Rot-Grün-Würfel
    • 24 Jokerkarten
    • 12 x 6 Wertungskarten
    • 116 Wissenskarten mit 232 Aufgaben und 1392 Fragen
    • 1 Sanduhr

    Fazit:
    Ein anspruchsvolles kommunikatives Teamspiel. Wichtig ist, dass man für ausgeglichene Teams sorgt. Interessant ist das Einschätzen der Anzahl richtiger Antworten, das ist letzten Endes spielentscheidend. Es ist ein sehr interaktives Spiel mit hohem Spaßfaktor, aber es geht auch um Wissen. Damit ist es auch ein Lernspiel.
    Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass die Teams müssen sich auch intern abstimmen müssen, wer übernimmt die Verantwortung und spielt einen Joker etc. Wie ist die Struktur im jeweiligen Team. Ich spiele dieses Spiel sehr gerne auch in meinen Teamseminaren, um Teams die Gelegenheit zu geben sich spielerisch zu formieren.

    In meiner Bewertung gibt es fünf Punkte (manchmal ist der Glücksfaktor des Rot-Grün-Würfels zu dominant). Ein empfehlenswertes Spiel
    Reinhard hat Teampower klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.