Cranium
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Cranium ausleihen
Cranium wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • Spiel der Spiele
    Spiel der Spiele
    2004
    Spiele Hit für Viele
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Cranium



Die Neuauflage des erfolgreichen Erwachsenenspiels mit komplett neuen Fragen, Begriffen und Aufgaben aus den Bereichen Wissen, Schauspielern, Worträtsel und Zeichnen Kneten. Bei dem neuen Cranium kann die Spielrunde mithilfe des Spielbrettes vorab die individuell gewünschte Spiellänge festlegen.

Cranium, ein Spiel für 4 bis 10 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.

Cranium ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Cranium auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Cranium von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 28 Kundentestberichten   Cranium selbst bewerten
  • Julia H. schrieb am 14.10.2010:
    Dieses Spiel braucht zwei bis vier gegeneinander spielende Gruppen! Vom Würfelglück und der richtigen "Beantwortung von Fragen" hängt ab, wie schnell man auf dem Spielbrett voran kommt, und ob man auf die "Schnellspur" abbiegen darf oder nicht.
    Aber was für Fragen sind das denn?
    Eigentlich sind es keine Fragen in der Art. Es gibt vier verschiedene Kategorien.
    Rot sind Sachfragen bzw. Dinge, die man einschätzen können muss. "Sachebene" ist hier das richtige Stichwort.
    Gelb dreht sich um Wörter - richtiges Zusammensetzen von Buchstaben zu einem Wort oder Sprichwort und Buchstabieren (vorwärts und rückwärts) sind hier die Kategorien.
    Bei blau wird es kreativ: Kneten, Zeichnen (mit und ohne geschlossene Augen) - damit muss man hier rechnen.
    Auch grün ist eine ähnliche Kategorie: Nachahmen von berühmten Persönlichkeiten, Pantomime und Lieder ansummen sind gefordert.
    Hat eine der gewählten Karten ein "Club Cranium" Symbol, so gilt diese Aufgabe für alle Teams gleichzeitig und das Gewinnerteam bekommt einen Extrazug!

    Ein sehr lustiges Spiel, wenngleich bei vielen Gruppen das "Club Cranium" öfter mal alles durcheinander bringt.
    An sich sind es aber gerade diese Runden, wo jeder gegen jeden spielt, die das Spiel wunderbar zum Partyspaß machen. Andererseits sollte sich jemand merken, wer zuletzt dran war, so dass es nach dem Zusatzzug der Gewinner des CC's wieder dort weiter geht!
    Besonders mit geschlossenen Augen zu malen oder Lieder anzusummen ist sehr, sehr witzig!
    Julia hat Cranium klassifiziert. (ansehen)
  • Nicole S. schrieb am 15.06.2007:
    Ein Spiel, das eine gewisse Ähnlichkeit mit Activity aufweist, allerdings noch mehr Aufgabentypen bietet. Im Prinzip ist für jeden etwas dabei, wer nicht gerne Pantomime spielt, kann vielleicht gut rückwärts buchstabieren und so weiter. Damit das Spiel Spaß macht, sollten mindestens 6 Leute mitspielen. Die Regeln sind schnell erklärt und dann kann´s losgehen. Wie bei allen Spielen dieser Art ist derjenige im Vorteil, der das Spiel schon häufig gespielt hat. Neben dem Spielspaß werden auch gleich noch (wie der Titel schon sagt) die grauen Zellen trainiert.
    Nicole hat Cranium klassifiziert. (ansehen)
  • Jennifer P. schrieb am 16.07.2014:
    Cranium ab 4 Spieler ab 12 Jahren aus dem Verlag Jumbo.


    Worum geht’s? Kurz und Knackig:
    Cranium ist ein klassischer Party-Mix-Vertreter. Maximal 4 Teams treten in den Kategorien DenkOnaut (z.B. Multiple Choice, Faktenfragen), StarSteller (z.B. Pantomime, summen, singen), KreatoKater (z.B. kneten, zeichnen) und WörterWurm (z.B. Definitionen, Wörterpuzzle) gegeneinander an. Die Teams versuchen die Aufgaben zu lösen um vorwärts zu kommen und auf dem Cranium-Zentralfeld mit lösen der Abschlussaufgabe das Spiel zu gewinnen.


    Wie finden wir`s?
    Der Vorteil von Partyspielen ist, dass diese schnell zu erklären und zu verstehen sind und man diese mit einer hohen Spieleranzahl spielen kann. Cranium ist ein sehr guter Vertreter des Partyspiels. Die Aufgaben sind nicht zu leicht, aber lösbar und kreativ.

    Wer einen soliden Vertreter eines Party-Mix-Spieles sucht, kann hier zugreifen. Innovation sucht man aber vergebens.
    Jennifer hat Cranium klassifiziert. (ansehen)
Alle 28 Bewertungen von Cranium ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.