Eindruecke meiner ersten Partie!


Eine freie Liste von Julie K.
angelegt am 16.04.2011

Beschreibung:



Ich wollte mal eine kurze Beschreibung zu den Spielen, die ich in der Liste "First Impressions" eingetragen habe, hier lassen, nachdem ich sie endlich gespielt habe. So kann ich mein Senf auch auf Deutsch dazugeben da ich meine Resenzionen auf Englisch schreibe!

Eine Person hat diese Liste abonniert:
Einloggen zum Abonnieren ermöglicht es, informiert zu werden, wenn jemand der Liste etwas hinzufügt u. ggf. selbst daran mitzuwirken.
  • Tom Tube
    Tom Tube Ein anspruchsvolles Lege- und Bewegungs-Spiel für zwei Spieler
    hinzugefügt am 20.08.2011-21:52:46 Uhr
    Spannendes zwei Spieler Spiel mit ordentlichem Ärgerfaktor! Bringt auch die grauen Zellen richtig auf Trab! Dank der relativ kurzen Spieldauer (20 bis 30 Minuten - es kommt darauf an wie lange man grübelt, und man hat auch ordentlich was zum grübeln) kann man mehreren Partien hintereinander spielen. Wir werden das Spiel bestimmt öfters spielen!
    ausverkauft :(



  • Aqua Romana
    Aqua Romana Planen Sie so geschickt, dass Ihre Arbeiter die längsten Aquädukte errichten, um das junge Rom mit Wasser zu versorgen.
    hinzugefügt am 20.08.2011-22:12:45 Uhr
    Wir haben das Spiel zu zweit gespielt. Es ist eigentlich ganz nett, es erinnert ein wenig an Metro aber hier spielt der Zufall eine kleinere Rolle. Man kann auch Mitspieler ärgern - ein Aspekt, welcher mir immer gut gefällt und man kann auch die Züge gewissermaßen planen. Es macht schon Spass allerdings weiß ich nicht, ob ich das Spiel sehr oft spielen werde, es hat zu wenig Spieltiefe - ich könnte mir gut vorstellen, dass es mit der Zeit langweilig wird. Es ist eher was für Familien mit älteren Kindern oder Gelegenheitsspieler, würde ich sagen. Das Spielmaterial ist sehr schön aber es rechtfertigt den Preis nicht. Ich habe es erworben als es noch 15 Euro gekostet hat und das war schon deutlich in Ordnung.
    ausverkauft :(



  • Hive - Marienkäfer-Erweiterung
    Hive - Marienkäfer-Erweiterung Mit den Zusatzsteinen Marienkäfer für beide Spieler, erhält Hive eine völlig neue taktische Dimension!
    hinzugefügt am 01.04.2012-13:17:12 Uhr
    Ist eine ganz nette Ergaenzung zum Spiel - und auch ziemlich maechtig da einen Marienkaefer 2 Schritte auf den Hive gehen kann und dann auch 1 runter, ideal um schnell eine Luecke zu fuellen. Die Note 6 hat diese Erweiterung verdient.
    ausverkauft :(



  • Hive - Moskito Erweiterung
    Hive - Moskito Erweiterung Die Zusatzsteine zum Kult-Spiel
    hinzugefügt am 01.04.2012-13:22:43 Uhr
    Die maechtigsten allen Insekten - kann jedes Insekt nachmachen solange es den passenden Stein beruehrt. Es kann den Insektenkampf durchaus interessanter machen. Beide Erweiterungen sind eine Empfehlung wert - auch eine klare 6!
    nur 9,79
    inkl. MwSt., Versandkosten


    (Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
  • Sechsstädtebund
    Sechsstädtebund Wer wird der beste Steuereintreiber für den König Sigismund?
    hinzugefügt am 01.04.2012-13:28:50 Uhr
    Ich war von diesem Spiel nicht enttauscht! Einige bekannte Mechanismen sind gelungen kombiniert worden, um 3 bis 5 Spieler ein spannendes Workerplacement- Versteigerungs- und Resourcenspiel zu bieten. Wir haben zu 3 gespielt aber ich denke in voller Besatzung wird es am meisten spass machen. Nicht das der Spass zu dritt zu kurz kommt aber zu fuenft gaebe es bestimmt einen groesseren Aergerfaktor (etwas was ich persoenlich sehr gut finde). Es gibt viel Interaktion zwischen den Spielern und der Glueckfaktor ist sehr gering. Definitiv eine 6 von mir.
    ausverkauft :(



  • Das Gold der Inka
    Das Gold der Inka Vom Goldfieber gepackt machen sich vier Abenteurer auf den Weg, um den sagenumwobenen Schatz der Inka zu finden.
    hinzugefügt am 23.10.2011-19:18:05 Uhr
    Also, es war wohl nicht ganz so einfach wie ich geglaubt habe! Dreimal gespielt und dreimal falsch gespielt - ich glaube es aber endlich kapiert zu haben.

    Ziel des Spiels ist es als erste die 3 Inkastatuen deiner Farbe zu holen und dann schnellstens wieder einen Ausgang zu finden. So einfach ist das nicht, denn es ueberall Abgruende gibt. Man kann die Rauten verschieben um den Weg deines Gegners abzuschneiden und ihm Schlangen im Weg zu stellen oder selber ein Weg ueber einen Abgrund zu schaffen. Spieler haben 3 Aktionspunkte zu Verfuegung die verteilt ueber 2 Phasen zu nutzen sind. Jedesmal wenn ein Spieler eine Wegraute in eine Richtung schiebt oder dreht kostet es ein Punkt. Es kostet auch ein Punkt einen Spielstein ueber eine Schlange zu bewegen. Eine Inkastatue aufzunehmen kostet auch einen Punkt wie auch der Geheimgang und die Rautensymbole zu nutzen. Am Ende des Zuges kann der Spieler auch einen Blockadenstein legen um zu verhindern, dass eine bestimmt Raute bewegt wird.

    Alles in allem habe ich dieses Spiel unterschaetzt. Es hat wesentlich mehr Tiefe als ich zuerst geglaubt habe. Man muss genau ueberlegen was man mit dem Verschieben der Wegrauten erzielen will - einen Vorteil fuer sich selbst oder einen Nachteil fuer den Gegner? Auch die Blockadensteine sind eine super Idee. Ja, es erinnert ein wenig an Labyrinth und auch ein wenig an Tom Tube aber es hat durchaus seinen eigenen Reiz. Ich werde es bestimmt oefter spielen. Es ist sowohl fuer Vielspieler und Taktiker als auch fuer Familien geiegnet, wuerde ich sagen - einen "Allrounder"
    ausverkauft :(



  • Constantinopolis
    Constantinopolis Reichtum, Handel und das Streben nach Macht in der byzantinischen Metropole
    hinzugefügt am 23.07.2011-11:21:31 Uhr
    So, ich habe das Spiel gestern Abend endlich angespielt und hier sind meine ersten Eindruecke nach einer Partie:

    Kein leichter Einstieg - wir haben ueber eine Stunde gebraucht um die Spielregeln durchzulesen und umzusetzen, aber nach den ersten paar Runden ging es relativ flott - das Spiel ist gar nicht so kompliziert wie es auf dem ersten Blick erscheint.

    Zum Spielgeschehen - Das Spiel laeuft ueber maximal 9 Runden, jede Runde ist in 8 Phasen unterteilt. In der ersten Phase werden die Aemter versteigert. Jedes Amt bringt einen Vorteil mit sich. Noch dazu kommt, dass die Zugreihenfolge in dieser Phase bestimmt wird. Die Aemter sind durchnummeriert und der Spieler dessen Figur auf dem Amt mit der niedrigsten Zahl steht, beginnt die Runde, wobei manche Phasen auch simultan gespielt werden.

    In der zweiten Phase werden Schiffe bewegt und fuer die Auftraege, die man dadurch erfolgreich abgeschlossen hat, kassiert. Hier kann man das meiste Geld machen und einige Ruhmespunkte sammeln (Ziel des Spiels).

    Gueter werden in der dritten Phase produziert - die braucht man um die Auftraege zu erfuellen und gegebenenfalls auch auf dem Markt zu verkaufen.

    Danach werden in der vierten Phase Gebaeude gebaut. Die werden in erster Linie gebraucht, um die Gueter produzieren zu koennen. Es gibt verschiedene Arten von Gebaeuden aber nur eine Sorte produziert Gueter - andere geben Ruhmespunkte, Boni und Geld (wenn man dafuer produzierte Gueter einsetzt). Man kann auch auf dem Markt gehen um Gueter zu kaufen/verkaufen. Die Menge ist allerdings begrenzt. Da es in jeder Runde einen anderen Markt gibt, kann man nicht immer die gleiche Gueter kaufen/verkaufen.

    In der fuenften Phase, werden Auftraege gezogen, - die Anzahl haengt von der Anzahl Produktionsgebaeude ab, die ein Spieler besitzt. Es gibt auch Moeglichkeiten mehr Karten zu ziehen wenn man das entsprechenden Amt besitzt aber auch andere Bedingungen koennen die Anzahl an Auftraege beeinfluessen.

    In der sechsten Phase werden die Auftraege entweder angenommen (wenn man natuerlich dafuer die entsprechende Gueter produziert hat) oder verworfen. In dieser Phase kann man nochmal auf den Markt gehen um Gueter an/verkaufen zu koennen aber nur solange der Spieler die aktuelle Grenze nicht vorher ueberschritten hat. Schiffe koennen jetzt auch gekauft werden. Dann werden die Schiffe beladen und danach auf die Reise geschickt.

    In der siebten Phase kann ein Spieler Gueter spenden, falls er noch genug uebrig hat. Diese Aktion bringt ihm auch Ruhmespunkte.

    In der letzten Phase heisst es nur noch aufraeumen: ueberzaehlige Gueter werden zurueckgegeben und einen neuen Markt wird aufgedeckt.
    Es ist zwar ein tolles Wirtschaftsspiel aber es ist nicht wirklich was neues. Es scheint eine (gelungene) Mischung aus bekannte Mechanismen zu sein. Es hat ein wenig an Agricola (frag mich nicht warum), Puerto Rico (ich habe es zwar immer noch nicht gespielt aber die Anleitung durchgelesen), Colosseum, und sogar Zug um Zug erinnert.

    Ein nettes Spiel aber eigentlich zu teuer.
    ausverkauft :(



    • Frank L. und Peter M. mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Julie K.
      Julie K.: Na ja, zu teuer eigentlich nicht - bis auf die Spielertableaus die aus sehr duennem Pappe sind (war damit ziemlich entaeuscht) ist das... weiterlesen
      24.07.2011-12:02:56
    • Julie K.
      Julie K.: Ich wollte nur damit sagen, dass wenn ich fast 40 eu**** er ein Spiel ausgebe, erwarte ich was innovatives und das kann ich von diesem Spiel... weiterlesen
      24.07.2011-12:06:50
    • Martina K.
      Martina K.: Hm, klingt nach erstmal irgendwann antesten, danke für deine ausführliche Beschreibung!
      20.08.2011-09:51:20
  • Dominion (Schmidt Spiele)
    Dominion (Schmidt Spiele) Jeder startet mit den gleichen Voraussetzungen, aber wer macht das Beste daraus?
    hinzugefügt am 30.04.2011-11:59:26 Uhr
    Nachdem wir gestern Abend zwei Partien gespielt haben, kann ich endlich meinen Senf dazu geben: Also, das Spiel hat mir gefallen, aber es hat mich nicht vom Hocker gerissen. Wir haben ziemlich viel Zeit damit verbracht, rauszufinden wie das Spiel eigentlich funktioniert - da die Anleitung relativ kurz gehalten ist, hatte ich es nicht erwartet. Ich hatte vorher die Anleitung kurz ueberflogen und nur Bahnhof verstanden aber das ist bei mir so ueblich - sobald ich das Spiel vor mir liegen habe wird es normalerweise viel verstaendlicher, dies war aber jetzt nicht der Fall. Das Mechanismus hat mir gefallen aber mir fehlte dennoch die Interaktion zwischen den Spielern. Auch die Tatsache dass man den Stil durch verschiedene Kombinationen von Karten beeinfluessen kann, hat mir gefallen. Die Qualitaet ist nicht so gut - durch das haeufige Mischen von den Karten ist es schon nach 2 Partien zur Gebrauchserscheinungen gekommen. Ich denke, es wird bei uns oefters auf den Tisch kommen (aber erst nachdem ich Huellen gekauft habe)weil meine Mitspieler begeistert waren aber ich wuerde es nur eine 4 geben, wegen Qualitaets- und Interaktionsmangel.
    ausverkauft :(



  • Timbuktu
    Timbuktu Timbuktu - Ziel aller Handels-Karawanen in der Mitte Afrikas. Auch Ihrer Karawane.
    hinzugefügt am 30.04.2011-12:30:30 Uhr
    Am liebsten jeden Tag spielen! Ich war enttaeuscht, dass wir nach eine Partie abgebrochen haben. Timbuktu ist ein sehr strategisches Spiel mit sehr viel Interaktionsmoeglichkeiten. Dazu gibt es haeufig Gelegenheit die Mitspieler zu aergern. Eine klare 6 von mir! Einziger Makel: die Aufkleber bleiben nicht lange auf den Kamelen kleben.
    ausverkauft :(



    • Einloggen zum mitmachen!
    • Martina K.
      Martina K.: Na dann muss ich doch mal schuen, ob es das Spiel immer noch in sehr günstig bei einer Warenhauskette hier in der Nähe gibt. Hatte schon ein... weiterlesen
      30.04.2011-12:59:55
  • Die verbotene Insel
    Die verbotene Insel Auf einer sinkenden Insel müssen verborgene Artefakte gefunden werden
    hinzugefügt am 25.03.2012-10:33:28 Uhr
    Ich konnte das Spiel gestern Abend zu zweit kurz mal antesten - die erste Partie ist sehr ungluecklich gelaufen und nach der zweite Runde zu Ende gegangen aber die zweite Partie ist etwas besser gelaufen und wir haben gewonnen.
    Ich war ein wenig enttauscht von den Schatz- Flutkarten, sie sind sehr duenn und werden nicht viele Runden ueberleben ohne Kartenhuellen, glaube ich. Ich koennte mich auch taueschen aber ich glaube nicht, dass sie eine Standardgroesse haben - das koennte ein Problem sein wenn es darum geht, die passende Kartenhuellen zu finden. Aber wie gesagt, ich habe sie nicht gemessen und koennte mich da vertun. Meine englische Version hat nur langweilige Kegeln als Abenteuerer, auch davon war ich ein bisschen entaeuscht.
    Zum Spielgeschehen: eigentlich recht einfach aber die Spielanleitung (zumindest die englische) ist in manchen Punkten etwas unklar z.B. steht da drin (grob uebersetzt): man hat bis zu 3 Aktionen zur Verfuegung (0,1 oder 2) Hat man nun 2 oder 3 Aktionen insgesamt? Spielablauf ist recht einfach: Aktionen ausfuehren, Schatzkarten nehmen, Inselfluten. Es ist ein einfaches Wettrennen gegen der Flut.

    Meine Einschaetzung nach der erste Partie zur zweit: kurzweiliges, Wettrennspiel - geeignet eher fuer Familien als Strateger. Das Spiel ist spannend und man muss nicht zu lange darueber nachdenken. Was das Wiederspielwert betrifft, weiss ich noch nicht. Es kann KoOp Spiel wie Schatten Ueber Camelot oder Pandemie das Wasser nicht reichen - ich glaube nicht, dass es genug Abwechslung anbieten kann um bei uns ein Dauerbrenner zu sein! Dennoch bin ich gespannt auf die naechste Runde!

    Zur Zeit bekommt es von mir eine 4 fuer Spielreiz und eine 6 fuer Preisleistungsverhaeltnis.
    ausverkauft :(



    • Einloggen zum mitmachen!
    • Julie K.
      Julie K.: Ich moechte dazufuegen, dass das Spiel extrem Gluechlaestig ist - heute noch mal zu dritt gespielt. Ich stelle fest, dass wenn die Insel... weiterlesen
      25.03.2012-14:59:12
  • Fresko
    Fresko Tauchen Sie ein in die Renaissance-Welt der Freskenmaler und helfen Sie mit, das Deckenfresko des Doms zu restaurieren!
    hinzugefügt am 22.02.2015-08:05:16 Uhr
    Ein einfaches Worker-placement Spiel. Ich wuerde es mit Stoneage vergeleichen und dann geh noch ein Stueckchen weiter und sage, dass es sogar noch einfacher ist. Meine Mitspielerinnen haben das Spielprinzip sehr schnell begriffen und es hat ihnen sehr viel Spass gemacht. Bis jetzt nur noch in der Grundversion ausprobiert.
    ausverkauft :(



  • Terra Nova
    Terra Nova Neu entdecktes, fruchtbares Land - davon möchte jeder Spieler möglichst große Gebiete für sich einzäunen.
    hinzugefügt am 26.08.2011-11:01:57 Uhr
    Also, das Spiel macht Spaß - ist irgendwie Go mit Figuren die man nach dem einsetzen bewegen kann! Ein kurzweiliges aber dennoch strategisches Spiel mit Tiefgang. Einfach zu lernen aber schwer zu meistern! Ich habe Terra Nova nur zu zweit gespielt, zu viert macht es bestimmt mehr Spaß.

    Man setzt immer der Reihe nach eine Figur auf das Brett bis alle Spieler ihre Spielfiguren eingesetzt haben. Danach gehts richtig los. Man hat 3 Aktionen zur Verfügung: als erste Aktion muß man einer seinen Figuren bewegen, dabei ist es egal welche Figur man zieht hauptsache es wird in gerade Linie gezogen. Als zweite Aktion und dritte Aktion hat man die Wahl: man kann entweder eine bzw die gleiche Figur nochmal ziehen oder man kann neben die gerade gezogene Figur einen Grenzstein setzen. Ziel des Spiels ist es eigene Gebiete einzugrenzen. Sobald ein Gebiet von Steinen erschlossen wurde, wird ermittelt wer die meisten Figuren in diesem Gebiet hat. Der Spieler bekommt dann die Punkte für das Gebiet und danach werden die Figuren aller Spieler aus dem Gebiet und aus dem Spiel genommen. Das Spiel endet wenn nur ein Spieler noch Figuren im Spiel hat oder das letzte Gebiet wird erschlossen.

    Probleme hatten wir mit dem Spielende - es scheint ein wohlbekanntes Problem zu sein und die Spielanleitung neuerer Ausgaben sind dementsprechend überholt worden. Uns war einfach nicht klar wann das letzte Gebiet fertig war aber nachdem ich ein wenig recherchiert habe, habe ich es besser verstanden (glaube ich).
    ausverkauft :(



  • Carcassonne Mini-Erweiterung 6 Stück
    Carcassonne Mini-Erweiterung 6 Stück Fans von Carcassonne können ihrem Basisspiel mit diesen Mini-Erweiterungen jetzt einen zusätzlichen Schub geben!
    hinzugefügt am 25.03.2012-18:40:54 Uhr
    Die ersten drei Minis haben wir einmal zu zweit durch. Bis jetzt bin ich ziemlich davon angetan.

    Mini Nr. 1 Die Fluggeraete: ich weiss nicht ob ich das wohl so Stilecht finde aber eine gute Idee ist es trotzdem. Da wir nur mit dem Grundspiel und die eine Erweiterung gespielt haben, war nicht viel zu machen mit den Karten. Entweder haben wir die zu frueh im Spiel gezogen, als sie eigentlich keinen richtigen Sinn gemacht haben oder zu spaet, als uns die Poeppel ausgegangen sind bevor wir die Fluggeraete richtig nutzen konnten. Eine Karte habe ich erfolgreich eingesetzt und damit meinem Gegner eine grosse Stadt weggeschnappt! Bin noch unschlussig wie nuetzlich diese Erweiterung im allgemein ist. Sie koennte maechtig (so wie bei mir eben) oder auch lahm sein.- weitere Testrunden sind also noetig. Note 4 bis jetzt.

    Mini nr. 2 Die Depeschen: Die gefaellt mir sehr gut. Man muss noch taktischer Spielen um das beste daraus zu machen. Schliesse ich bei einem Gegner lieber seine Stadt/Strasse usw ab damit er bei der naechste Wertung nicht auf ein dunkles Feld landet und dadurch eine Depesche zieht, oder nehme ich mir die Punkte selber? Die Depeschen einzeln geben dem Spieler meist kleine Vorteile aber werden Kettenzuege daraus kann das schon ziemlich fies werden! Meine Note - eine 6

    Mini Nr. 3 Die Faehren: Auch eine super Idee. Man kann Strassen mit Faehren mehr als einmal Werten und den Gegner vielleicht eins auswischen - die Strassen koennen damit auch ziemlich lang werden was bestimmt auch interessant zusammen mit dem Raubritter wird - setzt man die Fahre um wird aus einer Stasse die 14 Punkte wert ist dann vielleicht nur eine fuer 3! Nett. Note 5 wuerde ich sagen.

    Fortsetzung folgt ;-)
    ausverkauft :(



  • Rattus
    Rattus Vom Leben und Sterben, zu Zeiten der Pest
    hinzugefügt am 16.04.2011-18:59:06 Uhr
    So, nachdem wir gestern Abend 4 Partien dieses herrlich fiesen Spiel gespielt haben, kann ich sagen, dass wir alle davon begeistert waren. Vielleicht liegt es an den bekannten schwarzen Humor der Englaender (Englaenderinnen?)aber wir fanden das Spiel alle super! Mir hat die Wirkung der Staende Karten besonders gefallen - es kann zwar von Vorteil sein mehrere zu besitzen aber wehe wenn die Ratten Plaettchen umgedreht werden, da kann auf einem Schlag deine ganze Bevoelkerung dahingerafft werden! Ich finde es auch gut, dass man die Karten solange behalten muss, bis einen anderen Spieler sie dir abnimmt d.h. dass du theoretisch am Ende des Spiels, als alle Rattenplaettchen umgedreht und ausgefuerht werden, alle Karten haben koenntest und deine sonst starke Bevoelkerung radikal dezimiert wird! Naja, es ist definitiv kein Familienspiel - das angegebene Alter ist ab 10 Jahren aber ob das so stimmt bezweifle ich. ich bin der Meinung, dass so manche Erwachsene nicht reif genug fuer das Spiel sein werden! Mir hat es auf jedenfall Spass gemacht und ich werde bestimmt demnaechst die Erweiterung dazukaufen (auch wenn sie etwas ueberteuert ist - 20 Pounds!) Von mir wird das Spiel 5 Punkte kriegen!
    ausverkauft :(



Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.