Eine eigene Bewertung für Monopoly Classic (2000) schreiben.
  • Stefan K. schrieb am 05.10.2012:
    Wie soll man ein Spiel bewerten, das jeder kennt & fast keine Regeln hat?

    Würfeln, ziehen & kaufen, kassieren oder zahlen.

    Klar übt es immer eine gewisse Faszination aus schön Geld zu scheffeln.
    Und spannend bleibt es irgendwie auch immer, denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Die Würfel können ja nicht immer gegen einen sein!

    Monopoly polarisiert eben extrem:
    Man mag es oder man hasst es.

    ICH MAG ES!

    Aber dennoch muss ich es mit dem Spielerherz schlecht benoten.
    Es gibt eben zu viele schönere & stimmungsvollere Spiele!
    Und das zählt für mich wesentlich mehr... ;^)

    Errata:
    Eine "1" wäre völliger Schrott (was neutral betrachtet wirklich unfair wäre), darum auf "2" korrigiert.
    Stefan hat Monopoly Classic (2000) klassifiziert. (ansehen)
  • Benjamin-Linus Z. schrieb am 09.09.2008:
    Ein Klassiker, der wohl jedem ein Begriff sein dürfte. Allerdings halte ich das Spiel für masslos überschätzt, es ist ein reines Würfel-Glücksspiel und in meiner Brettspiel Best-of Liste unter ferner liefen...
  • André G. schrieb am 07.12.2011:
    1904 von Elizabeth Magie Phillips als The Landlord's Game patentiert und seit den 1930er Jahren als Monopoly vermarktet, handelt es sich bei Monopoly um einen der absoluten Klassiker. Auf dem Weg von einfachen, uralten Spielen wie Go oder Hnefatafl zu den komplexen Spielen von heute, war es ein wichtiger Meilenstein.

    Aus heutiger Sicht ist es aber in erster Linie unnötig lang und langweilig.

    Hier meine Wertung, wie ich sie in verschiedenen Jahrzehnten gegeben hätte:
    1904: 6 Punkte
    1930-60er: 6 Punkte
    1980er: 5 Punkte
    heute: 2 Punkte.
    André hat Monopoly Classic (2000) klassifiziert. (ansehen)
  • Sebastian E. schrieb am 12.10.2010:
    Das schöne Gefühl, dass einem Mitspieler die Nervosität anzusehen ist, wenn er sich langsam auf meine mit Hotels bebaute Ecke des Spielfeldes zubewegt, ist unbezahlbar. Nur andersrum sollte es nicht sein...
    Der Klassiker ist immer wieder spannend und dank der vielen Monopoly-Versionen ist für Jeden etwas dabei!
    Sebastian hat Monopoly Classic (2000) klassifiziert. (ansehen)
  • Bettina B. schrieb am 10.10.2010:
    Klassiker, darf in keinem Schrank fehlen.
    Bettina hat Monopoly Classic (2000) klassifiziert. (ansehen)
  • Jean G. schrieb am 22.01.2011:
    Monopoly, tausend mal kopiert, tausend mal ist nichts passiert, tausend und eine Variation.

    Monopoly hat sich über den LAuf der Jahre kaum verbessert und krankt immer noch an dem alten Mechanismus.

    Ein Spielbrett ist in verschiedene Straßenzüge eingeteilt die gekauft werden können, wobei ein Straßenzug, dargestellt durch eine Farbe, nochmal in drei Straßen unterteilt ist.
    Das Spiel unterteilt sich grob in 2 Phasen. In der ersten Phase geht es darum Strassen zu kaufen und alle einer gleichen Phase zu sammeln, abzukaufen oder sonstwie zu erlangen, in der zweiten dann werden Häuser und Hotels gebaut und es beginnt das Ausnehmen der Mitspieler.
    Gezogen wird durch Würfeln, kommt man auf eine Straße die noch keinem gehört, kann man diese gegen ihren Preis erwerben. Gehört die Straße einem Spieler, wird eine Miete fällig die der Spieler der darauf gelandet ist dem besitzenden Spieler schuldet. Hierbei errechnet sich die Miete nach der Anzahl der dort verbauten Häuser und Hotels und der allgemeinen lukrativität der Straße. Straßen die am Ende des runden Spielbretts liegen sind, weil man länger dorthin braucht, teurer zu erwerben aber auch lukrativer in der Höhe der Mieten.

    Problem ist die Regel das man erst Straßen bebauen kann, wenn man alle Straßen einer Farbe des Straßenzuges besitzt. So können Spieler die eine einzelne Straße besitzen einen Aufbau blockieren oder für teuer Geld verkaufen oder eintauschen.

    Das Dilemma bei der ganzen Sache ist, da die Züge der Spielfigur und damit die Kaufmöglichkeiten durch Würfelwürfe abhängen, kann es faire Runden geben in denen jeder eine gute Auswahl an Baumöglichkeiten hat, aber der Normalfall ist eine vollkommen ungleich und unfair verteilte Aufteilung der Straßen.
    Um an Geld durch Mieten zu kommen braucht man alle Straßen einer Farbe, sonst bekommt man nicht schnell genug an viel Geld um die Mieten an diejenigen zu bezahlen die ganze Straßenzüge besitzen und schon Gebäude darauf errichtet haben.

    Das es in dem Spiel noch Ereigniskarten mich lächerlich niedrigen Gewinnen und Kosten gibt, rettet auch nichts mehr, genauso wenig wie die Tatsache das man Geld bekommt wenn man über das Startfeld zieht. Denn dieses braucht man meist dazu um Schulden zu begleichen oder ist bei der nächsten Miete in einem fortgeschrittenen Spiel schon wieder gleich aufgezehrt.

    Das Fazit des Spiel ist also, das nur die 1. Phase im Spiel vielleicht Spass macht. Sobald aber klar ist wie sich die Straßen auf die Spieler verteilen und es zur zweiten Phase übergehen würde, entscheidet sich auch ob das Spiel weiterhin Spaß macht oder ein langsames "sterben" der Spieler bedeutet, die nur darauf warten ausgenommen zu werden. Allzu schnell ist ersichtlich wer die Partie gewinnt und es gibt keinen Mechanismus der das noch umwerfen oder ändern könnte und soviel Glück selber aus der Misere zu kommen kann man nicht haben. Vielleicht fehlt einem für jeden Straßenzug den man hat genau eine Straße die im Besitz des führenden Spielers ist, dann kann man gleich einpacken da er den Teufel tun wird diese rauszurücken. Nichtmals Ereigniskarten können Straßen wieder enteignen oder sonstwie beeinflussen.

    Das Spiel ist alles andere als fair und nicht richtig durchdacht. Ob es damals Testspiele gab ist zweifelhaft, warum es so gut ankommt und in tausenden Varianten exisitiert ist ebenfalls unvorstellbar.
    Der einzige Grund weshalb man es mal gespielt haben sollte ist, um zu wissen wie Spiele nicht sein sollten.
    Sonst eine klare Empfehlung gegen den Kauf dieses Spiels oder irgendeiner Variante davon.
    Jean hat Monopoly Classic (2000) klassifiziert. (ansehen)
  • Armin B. schrieb am 17.10.2010:
    dieses spiel ist das erste, bei dessen erklärung mir schon die augen zugefallen sind. wenn jemand nur dieses eine spiel zu hause hat, dann kann ich mir das schon vorstellen, dass man es super findet. spätestens aber wenn man dann zb "fuchs und henne" oder mühle kennen lernt, sieht das ganze dann schon etwas anders aus.
    vielleicht kann ich aber auch nur nicht mit geld umgehen... ;-)
  • Sven S. schrieb am 11.05.2009:
    Monopoly wie man es kennt mit sehr einfachen Material. Kann man Kindern geben oder man kauft gleich eine bessere Version.
    Sven hat Monopoly Classic (2000) klassifiziert. (ansehen)
  • Leonhard P. schrieb am 02.12.2008:
    Der absolute klassiker unter den Spielen. Wenn man sich nicht zwischen den komplexeren anderen Spielen entscheiden kann, holt man dieses hervor. Es ist einfach immer wieder schön zu spielen!

    Kaufpflicht für jeden, der es noch nicht Zuhause hat!
  • Roland S. schrieb am 09.04.2003:
    MONOPOLY ist unbestritten ein Klassiker unter den Brettspielen. Dennoch darf man sich nicht von der Tatsache täuschen lassen, dass MONOPOLY nichts weiter als ein erweitertes Würfelspiel ist.
    Die Aufmachung von MONOPOLY variiert sehr stark mit der Edition, die man kauft.
    Die Spielidee ist relativ simpel und besitzt nicht unbedingt viel Tiefe. Trotzdem muss man MONOPOLY einen gewissen Wiederspielwert zumessen, andererseits ist es kein allzu abwechslungsreiches Spiel.
    Ich gebe dem Spiel 3 Punkte, obwohl ich es persönlich gar nicht gerne mag.

    Meine Punktewertung:

    1 - Gefällt mir überhaupt nicht / langweilig / kein Wiederspielreiz vorhanden
    2 - Geht so... naja, haut mich nicht vom Hocker, gibt bessere Spiele
    3 - Nichts Besonderes, macht Spaß, gefällt mir, gelegentlich.. Wiederspielreiz vorhanden
    4 - Ja, könnte ich öfters spielen, gefällt mir...
    5 - Ein super Spiel, empfehle ich gerne weiter, macht viel Spaß
    6 - Wow das ist DAS Spiel, ich bin süchtig danach...
    Roland hat Monopoly Classic (2000) klassifiziert. (ansehen)
  • Doris K. schrieb am 20.10.2014:
    Das Spiel ist wohl fast jedem bekannt.
    Interessant ist es immer welche Varianten und Spielregeln die einzelnen Mitspieler auf Lager haben.
    Mal gibt es ... wenn man direkt auf LOS kommt die doppelte Summe.
    Oder aber bei "Frei Parken" wird das Geld gesammelt was aufgrund der Ereignis- und Gemeinschaftskarten und in die Spielbrettmitte gelegt wird. Kommt nun jemand genau auf "Frei Parken" dann bekommt er/sie das Geld aus der Brettspielmitte.
    Es macht immer wieder Spaß.
    Doris hat Monopoly Classic (2000) klassifiziert. (ansehen)
  • ronny T. schrieb am 22.10.2011:
    Wie immer super !!!
    ronny hat Monopoly Classic (2000) klassifiziert. (ansehen)
  • Donatus L. schrieb am 26.07.2013:
    Monopoly,

    ein Mythos der bei mir das wohl nicht erzeugt als bei vielen anderen. Das Spiel ist langwierig und hat wenige lustige Momente. Der neue 3te Würfel beschleunigt das Spiel zwar aber deswegen wird's nicht viel unterhaltsamer.
    Für mich nicht mehr als eine 3.
    Donatus hat Monopoly Classic (2000) klassifiziert. (ansehen)
  • Ines B. schrieb am 07.10.2012:
    Als Kind hat man es oft gespielt und ich fand es schon als Kind nicht so wirklich überzeugend. Mangels anderer guter Spiele wurde es dann aber doch des öfteren gespielt.

    Monopoly ist halt ein Klassiker und war in seiner Zeit jedenfalls ein Spiel mit neuen Ideen. Es hatte ein Spielbrett, Ereigniskarten, man musste Strassen gleicher Farben sammeln, strategisch überlegen was man mit seinem Geld anfängt, der Würfel war ein Glücksfaktor....

    Mechanismen, die wir in heutigen Spielen immer noch benutzen. Monopoly ist aus heutiger Sicht angestaubt, allerdings werden die Grundprinzipien heutzutage in tausendfacher Variation in allen möglichen Spielen verwendet und sie wurden perfektioniert.

    Fans von Monopoly werden sich bestimmt gerne an ihre Kindheit erinnern. Ich persönlich fand es schon damals langweilig, weil ein guter Spieler mit etwas Würfelglück kaum einholbar ist. Auch das Material ist aus heutiger Sicht nicht mehr aktuell. Ein Spiel ohne Grafik ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

    Bewertungssystem:

    1 = totaler Schrott, ab in die Presse
    2 = unterdurchschnittlich, allenfalls für Fans des Themas
    3 = Durchschnitt, kann man mal spielen
    4 = solides Spiel, macht Spaß, kann man öfters spielen
    5 = sehr gutes Spiel, hoher Spaßfaktor
    6 = DAS Spiel, darf in keiner Sammlung fehlen
    Ines hat Monopoly Classic (2000) klassifiziert. (ansehen)
  • Gert B. schrieb am 12.08.2011:
    Ein Spieleklassiker, der etwas altmodisch ist und einige Schwachstellen besitzt. Andererseits bietet Monopoly drei Dinge, die bei wenigen Spielen zu finden sind: Einfache Regeln, die Möglichkeit Spielmaterial (die Straßenkarten) frei mit anderen Spielern zu tauschen und Humor. Meines Wissens gibt es bisher nur ein weiteres Spiel, welches ebenfalls jede dieser drei Eigenschaften bietet: das reine Kartenspiel Bohnanza.
  • Andreas A. schrieb am 16.09.2010:
    So sieht meine Wertung für das Spiel aus:
    Preis=5
    Aufmachung=6
    Spieltiefe=5
    Spaß=5
    Wiederspi­elwert=4
    Gesamt=­ 5 Punkte
  • Thorsten Z. schrieb am 24.11.2009:
    was gigt es zu monopoli noch zu sagen. jeder kennt es, aber nicht jeder mag es. die sture beschränkung auf das würfelglück lassen mich diesem klassiker nur 4 punkte geben. es gibt quasi keine relevanten entscheidungen zu fällen. trotzdem hat monopoli einmal im jahr seinen reiz und ein langer abend ist garantiert.
    fazit: nicht das modernste,beste spiel aber muss man einfach haben!
  • Christian D. schrieb am 24.03.2009:
    Hat zu Recht fast jeder Haushalt, auch wenn es in den vielen neueren Spielen untergeht.
  • Dörk V. schrieb am 15.04.2006:
    Ganz nettes Spiel, einfaches Spielprinzip, wer Glück beim Würfeln hat und sich nicht finanziel verausgabt gewinnt.

    Da es aber immer wieder nett ist den Verwandten und Freunden Geld ab zu nehmen, wenn diese eh gerad knapp bei Kasse sind, bekommt das Spiel von mir noch eine 3.
  • Manuela H. schrieb am 02.01.2005:
    Ein absoluter Klassiker! Da freut sich selbst die Oma wenn wir es Spielen!
    Das einzige Manko bei diesem Spiel ist ( zumindest bei uns!) = zu wenig Geldscheine!!!! ;-)
    Ansonsten ein absolutes Muss
  • Katrin C. schrieb am 31.10.2004:
    Man braucht nicht viel sagen! Ein Kultspiel was einfach in keinem Haushalt fehlen darf! Stundenlanger Spaß ist gesichert!!!
  • Sabrina B. schrieb am 02.12.2003:
    Das kultspiel Monopoly! Eine schönes Spiel für jeden anlass! Ob Familie oder Freunde. mit monopoly kann man nichts falsch machen. Man sollte nur etwas Zeit für dieses Spiel mitbringen!
  • Bianca R. schrieb am 07.10.2003:
    Zweifelsohne ein Klassiker in der Welt der Spiele. Und immer wieder einen Versuch wert. Schließlich hat man immer neue Herausforderungen zu bewältigen im "Kampf" um die Straßen.
  • Lena J. schrieb am 03.01.2003:
    Ein Klassiker, der nie langweilig wird, mehr braucht man dazu nicht sagen.
  • Claudia K. schrieb am 09.12.2002:
    Warum kann ich nicht auch ein Hotel auf der Schloßallee besitzen!
  • Kevin S. schrieb am 01.09.2011:
    Ich finde nach wie vor, dass Monopoly ein super Spiel ist!

    Spielen es immer noch häufig, kommen jedesmal nostalgische Gefühle auf ;o).
    Kevin hat Monopoly Classic (2000) klassifiziert. (ansehen)
  • Kerstin P. schrieb am 07.10.2008:
    Monopoly ist ein Spiel, das muss im Spieleschrank stehen und hin und wieder ausgepackt werden. Absolute Kaufempfehlung und die Höchstwertung von uns.
  • Andre S. schrieb am 06.10.2008:
    Das Spiel Monopoly ist einfach ein klassiker, was man immer gerne mal wieder Spielt.
    Mit der Edition Osnabrück, haben sich die Macher was einfallen lassen, man muß sich etwas daran gewöhnen es in Euro zu Spielen, wenn man es von damals nur in DM kennt.
    Für mich, ist dieses Spiel zwei Daumen hoch, wert...
  • Las V. schrieb am 11.05.2008:
    Klassiker! Mit Euro beträgen wer das alte kennt vertut sich oft. Sonst sehr gut!
  • Andreas H. schrieb am 31.12.2006:
    Habe selber das Spiel

    Es ist ein super Familiespiel.

    Es kann bis zu mehreren Stunden dauern.
    Die Spannung und die Lust lassen deswegen aber nicht nach.

  • Jörg K. schrieb am 27.04.2006:
    Der Klassiker unter allen Spielen!! Darf in keinem Haushalt fehlen! KAUFEN!!!
    Jörg hat Monopoly Classic (2000) klassifiziert. (ansehen)
  • Daniel H. schrieb am 18.02.2005:
    Wer kennt es nicht?
    Fast jeder hat es schon einmal gespielt und es ist trozdem immer wieder gefragt. Ich kann auch nicht genau sagen, was das Spiel so interessant macht, aber es ist auf jeden Fall einen Kauf wert. Ich gebe aber trozdem nur vier Punkte, weil es bei zu heufigem Spielen auch langweiig werden kann. Nach einer Zeit kann man dann aber wieder mit neuer Begeisterung die Gegner mit horrenden Mieten ausbeuten.
  • Paul K. schrieb am 31.01.2005:
    MONOPOLY ! Mittlerweile gibt es das Spiel in hunderten Variationen ! Jedoch finde ich diese alle doof. Meiner Meinung ist das nur Geldmacherei !!! Jedoch ist das Orginal immer noch das beste SPiel in meiner Spielesammlung und ein Muß für jeden der gerne Freunde auf einen Spieleabend einläd ! Aber auch für die Familie. Ich meine wer freut sich nicht, wenn der Schwiegervater ihn um eine Straße anbettelt ! oder für die Übernachtung in einem Hotel auf der Bahnhofsstraße richtig abgezockt wird !
  • Saskia N. schrieb am 17.01.2005:
    Das Spiel ist sehr schön , es macht keine Langeweile,
    kann man auch an mehreren Tagen immer weiterspielen........
    Einfach Super..............
  • Annett S. schrieb am 08.01.2004:
    Monopoly ist ein Spiel, bei dem fast jeder mitspielen kann, da es in seinem Aufbau nicht sehr kompliziert ist. Also ein Spiel für die ganze Familie.
  • Andreas K. schrieb am 11.03.2003:
    Das Kultspiel schlechthin. Jeder Haushalt sollte es haben
  • Pascal S. schrieb am 04.07.2010:
    Eines meiner Lieblingsspiel wenn es um Brettspiele geht. Einfch ein absolutes Muss in jeder Familie.
  • Christian P. schrieb am 25.03.2010:
    klassiker halt
  • s. S. schrieb am 26.03.2009:
    Ein Muss unter den Monopoly Fans.Das Klassische Monopoly Spiel das bei keinen fehlen darf.
  • Martin B. schrieb am 30.01.2008:
    Monopoly-Wer kennt es nicht! Einen Batzen Geld bekommen und zwei Straßen weiter beim Hotelbesuch das dreifache bezahlen müssen!! Ein Auf und Ab wie im wahren Leben! Oldschool aber meiner meinung nach ein Pflichtkauf
  • Natascha G. schrieb am 04.01.2008:
    Ein muss für Spielefans. Darf in keiner Sammlung fehlen. Wird immer wieder gerne gespielt. SUPER!!!

    Nana
  • Janine B. schrieb am 09.05.2006:
    Dieses Spiel gehört absolut in jeden Haushalt. Schönes Spiel, das viel Unterhaltung verspricht - und hält! Besonders schön die Verhandlungen um die Schlossallee!
  • Sven S. schrieb am 17.09.2006:
    Ein Klassiker, der leicht zu spielen ist, aber für viel Konfliktstoff sorgt, wenn mal wieder alle gegen einen hetzen

Eine eigene Bewertung für Monopoly Classic (2000) schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Monopoly Classic (2000) gefällt, gefällt auch:


      Mit Monopoly Classic (2000) verbundene oder ähnliche Artikel:


      Preise inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten

      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.