Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden.
Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.


Mino & Tauri
Mino & Tauri
Mino & Tauri
Mino & Tauri
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Mino & Tauri ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Mino & Tauri



Die beiden Außerirdischen, Mino & Tauri, sind mit ihrem UFO im Maisfeld abgestürzt.

Dabei sind 12 Teile von und aus ihrem Raumschiff verloren gegangen und liegen nun verstreut im so entstandenen Maislabyrinth. Die Beiden müssen sie so schnell wie möglich wieder einsammeln, bevor sie von den Erdlingen entdeckt werden! Gar nicht so einfach, wenn immer nur einer von ihnen weiß, wo’s langgeht ... Nur durch gute Absprache können sie es schaffen, alle Spuren zu verwischen und sich so schnell wie möglich aus dem Staub zu machen!

Die zwei magnetischen Alien-Figuren sind die Stars in diesem kooperativen Spiel, das auf einem senkrecht stehenden Spielplan gespielt wird. Mit kompetitiver Variante.

So spielt man Mino & Tauri:
* Gemeinsam bewegen die Spieler die beiden magnetischen Aliens auf den beiden Seiten des Spielplans durchs Labyrinth.
* Bewegt ein Spieler seine Figur, wird die andere Figur automatisch mitbewegt. So kann ein Spieler durch die Maispflanzen auf seiner eigenen Spielplanseite gezogen werden.
* In drei Minuten müssen die Spieler versuchen, gemeinsam so viele verlorene Gegenstände wie möglich zu erreichen. Die gesuchten Gegenstände werden durch Karten vorgegeben.
* Ist die Zeit um, zählen die Spieler die erreichten Gegenstände. Die nächste Runde wird im gleichen oder einem schwereren Labyrinth gespielt.
* Nach drei Runden endet das Spiel. Die Summe an gefundenen Gegenständen entscheidet über Sieg oder Niederlage für alle Spieler zusammen.
* In einer Wettbewerbsvariante spielen die Spieler mit wechselnden Partnern. Wer am Ende mit seinen jeweiligen Partnern die meisten Gegenstände finden konnte, gewinnt das Spiel.

Mino & Tauri, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 6 bis 100 Jahren.
Autor: Carlo A. Rossi

Mino & Tauri ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Mino & Tauri auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Mino & Tauri von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Mino & Tauri selbst bewerten
  • Michael S. schrieb am 24.11.2016:
    Ziel des Spiels
    Mino und Tauri sind zwei Aliens vom Planeten Kreton, die auf der Erde zu Besuch sind. Dabei zeichnen sie mal wieder Kreise in die Kornfelder. Doch durch eine kleine Unachtsamkeit stürzen die beiden in ein Maisfeld. Dabei verlieren sie 12 Gegenstände, die sie so schnell wie möglich wieder aufsammeln müssen, um nach Hause fliegen zu können.
    Einer von euch spielt Mino und einer Tauri. Jeder sitzt auf einer Spielplanseite und sieht die Hälfte der Gegenstände. Mino und Tauri hängen dabei mit Magneten zusammen.
    Verschiebt also ein Spieler seine Figur, zieht die andere mit. So müssen sich die Spieler gut absprechen, um so schnell wie möglich die verlorenen Teile wieder einzusammeln.

    Aufbau
    Die Spielschachtelunterseite wird auf den Tisch gelegt. Dann steckt man die beiden Spielplanhalter seitlich an den Schachtelrand. Nun müssen sich die Spieler überlegen, auf welchem Spielplan sie die Suche beginnen möchten.
    Diese sind von A (leichter Spielplan) bis D (schwerer Spielplan) gekennzeichnet. Steckt den ausgesuchten Spielplan dann zwischen die beiden Spielplanhalter und haltet Mino auf der einen und Tauri auf der anderen Seite an der gleichen Stelle gegen den Spielplan. Nun sind die beiden magnetisch verbunden. Die vier Startkarten und auch die Gegenstandskarten werden gemischt und verdeckt neben die Spielschachtel gelegt. Dann noch die Sanduhr bereit gelegt und los geht's.
    Die Teamkarten braucht ihr, wenn ihr die kooperative Variante mit mehr als zwei Spielern spielt und die Spielerkarten braucht ihr bei der Wettbewerbsvariante, die erst ab zwei Spielern funktioniert.

    Spielablauf
    Als erstes zieht man eine Startkarte und zieht Mino & Tauri in die entsprechende Ecke.
    Dann wird die erste Gegenstandskarte aufgedeckt und gleichzeitig die Sanduhr umgedreht.
    Nun muss sich der Spieler melden, auf dessen Spielplanseite sich dieser Gegenstand befindet.
    Um diesen jetzt zu erreichen, müssen sich die Spieler gut absprechen, denn auf jeder Spielplanseite sieht das Labyrinth anders aus.
    Mino und Tauri dürfen sich dabei nur auf freien Wegen bewegen. Sie dürfen nicht aktiv durch eine Wand gezogen werden.
    Aktiv bedeutet dabei, dass der Spieler der seine Figur gerade zieht, nicht durch eine Wand ziehen darf.
    Die Figur auf der anderen Seite, die automatisch mitbewegt wird, darf dies allerdings schon.
    Und dadurch kommt man an jede Stelle des Spielplans. Die Spieler müssen sich eben absprechen wo der Gegenstand liegt und dann gemeinsam einen Weg finden dort hin zu gelangen.
    Dabei gibt es keine Zugreihenfolge, der Spieler, der ziehen kann, zieht einfach die Figur weiter.
    Sobald die Spieler dann am gesuchten Gegenstand angekommen sind, wird sofort die nächste Gegenstandskarte aufgedeckt und weiter geht's.

    Rundenende
    Sobald die drei Minuten der Sanduhr abgelaufen sind, oder die Spieler alle 12 Gegenstände gefunden haben, ist die Runde vorbei.
    Insgesamt werden drei Runden gespielt und das Ergebnis, also die Menge der gefundenen Gegenstandskarten, notiert.
    Dann werden die Gegenstands- und die Startkarten wieder gemischt und verdeckt auf den Tisch gelegt.
    Die Spieler überlegen sich dann, ob sie den aktuellen Spielplan einfach umdrehen oder einen anderen nehmen möchten.
    Dann wird wieder eine Startkarte gezogen und Mino und Trauri in die entsprechende Ecke verschoben.
    Sanduhr umdrehen, Gegenstandskarte aufdecken und los geht es wieder.

    Spielende
    Das Spiel endet nach der dritten Runde.
    Die Spieler zählen alle gefundenen Gegenstandskarten aus den drei Runden zusammen und werfen dann einen Blick in die Anleitung.
    Dort gibt es eine Tabelle, wie gut die Spieler abgeschnitten haben.

    Kooperatives Spiel
    Hier gelten die eben beschriebenen Regeln.
    Spielt man mit mehr als zwei Spielern, so kommen die Teamkarten ins Spiel.
    Bei vier Spielern legt man je eine dieser Teamkarten auf jeder Seite zwischen die Spieler.
    Nun weiß jeder Spieler welche Farbe er hat. Auf den Gegenstandskarten sind jeweils zwei Farben drauf.
    Diese beiden Spieler müssen dann den Weg zum Gegenstand gemeinsam erreichen.

    Im Spiel zu dritt ist ein Spieler alleine auf seiner Seite. Er ist bei jedem Gegenstand dran.
    Die beiden anderen Spieler müssen sich dann je nach Gegenstandskarte abwechseln.

    Wettbewerbsspiel (3 + 4 Spieler)
    Im Wettbewerbsspiel spielt man auf zwei Spielplänen jeder gegen jeden.
    Hierzu macht man auf einem extra Zettel eine Tabelle und schreibt oben die Spieler und seitlich die Spielpläne auf.
    Bei drei Spielern also oben rot+blau, rot+grün, grün+blau.
    Dann werden die Runden wie beim kooperativen Spiel von den jeweiligen Spielern gespielt.
    Nachdem alle sechs Spiele erledigt sind, zählt man zusammen, welcher Spieler insgesamt die meisten Gegenstände gefunden hat.

    Bei vier Spielern wird auf drei Spielplänen gespielt.
    Jeder Spieler bekommt eine Spielerkarte mit seiner Farbe.
    Dann macht man ebenfalls eine Tabelle in der alle Spiele stehen.
    Hier spielt aber nicht jeder gegen jeden alle Spielpläne, sondern jeder Spielplan wird immer von zwei Gruppen gespielt.
    Also die eine Runde machen zum Beispiel Spieler Grün und Rot und die andere dann Spieler Gelb und Blau.
    So mischt man dann die drei Spielplanrunden so durch, dass kein Spieler mit dem selben Spieler zwei Mal an die Reihe kommt.
    Auch hier werden sechs Runden gespielt und dann geschaut, wer die meisten Gegenstände finden konnte.

    Kleines Fazit
    Für Kinder ist Mino & Tauri ein wirklich nett gemachtes Spiel, das ein bisschen an "Das verrückte Labyrinth" erinnert.
    Die Aufmachung ist sehr hübsch und die Mechanik mit den magnetischen Figuren klappt problemlos.
    Am meisten hat uns beim Testen die kooperative Variante gefallen, aber auch die Wettkampf-Variante kann sich sehen lassen.
    Erwachsene können hier mit Kinder problemlos spielen, da man sich ja immer untereinander absprechen muss.
    Das klappt nach den ersten Gegenstandskarten auch sehr flott und so kann man in den drei Minuten der Sanduhr viele Karten holen.
    Natürlich geht dies bei den leichten Spielplänen einfacher, wie bei den schwereren. Aber so wird es auch nicht so schnell langweilig.
    ____________________
    Die komplette Spielevorstellung inklusive Fotos und das Regelvideo findet ihr hier:
    http://www.mikes-gaming.net/spiele-komplettliste/komplettliste-aktuelle-spiele-alphabet/item/638-mino-tauri.html
    ____________________
    Michael hat Mino & Tauri klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.