Ankh
Ankh
Ankh
Ankh
Ankh
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Ankh ausleihen
Ankh merken erfordert Login

Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Ankh



Der Schlüssel zur Unsterblichkeit: Wenn die Pharaonin in der dunklen Kammer Hofstaat hält, sind selbst die hartgesottensten Mumien völlig von der Rolle. Die launische Herrscherin verteilt ihre Gunst und damit auch die Aussicht auf neue Lebenskraft. Doch wer bei der alten Ägypterin eben noch hoch angesehen war, kann im nächsten Moment schon wieder völlig schief gewickelt sein.

Ankh, ein Spiel für 2 bis 5 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Autor: Dave Grigger

Ankh ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Ankh auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Ankh von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 2 Kundentestberichten   Ankh selbst bewerten
  • Pascal V. schrieb am 17.06.2016:
    Punktsammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren von Dave Grigger.

    Die Spieler müssen in Mumiengestalt der Pharaonin gefallen und ihr dafür reichlich Gaben bescheren. Doch nur, wer ihren Launen gerecht wird, wird auch dafür Punkte und hoffentlich die Gabe einer neuen Lebenskraft erhalten. Die Dame wechselt ihre Wünsche nämlich sehr spontan und so sind die soeben erbrachten Geschenke nichts mehr wert und werden eventuell sogar abgestraft.


    Spielvorbereitung:
    Von den Papyrus-Karten wird eine beliebige in der Tischmitte ausgelegt und danach werden alle Karten (Mumien- und Papyrus-Karten) gemeinsam gemischt und als verdeckter Nachziehstapel daneben gelegt. Von diesem erhält dann noch jeder Spieler 4 Karten auf die Hand. Ein Startspieler wird bestimmt.


    Spielziel:
    Die meisten Siegpunkte zu sammeln!


    Spielablauf:
    Der aktive Spieler legt entweder eine Mumienkarte vor sich ab oder legt eine neue Papyrus-Karte auf die aktuell Ausliegende, danach zieht er eine Karte vom Stapel nach und es folgt der nächste Spieler.

    Das Ziel hierbei ist es, möglichst schnell die richtige Anzahl der aktuell gesuchten Mumien vor sich auszulegen (die Mumienkarten sind in 4 Farben (Gaben) unterteilt und haben Werte von 1-5), wie sie auf der aktuellen Papyrus-Karte angegeben sind.
    Auf der Papyrus-Karte sind immer alle vier Mumien aufgelistet, allerdings von oben nach unten mit absteigender Punktebelohnung! So gibt es für die oberste Mumie immer 2 Punkte (mal dem Mumienwert), für die zweite Mumie 1 Punkt (mal dem Mumienwert), für die Dritte 0 Punkte (mal dem Mumienwert) und die letztgelistete Mumie bringt gar minus 1 Punkt (mal dem Mumienwert)!

    Dafür sammeln die Spieler also vor sich hoffnungsvoll die punkteträchtigen Mumienkarten, allerdings kann ja jederzeit eine neue Papyrus-Karte ausgelegt werden und dann sind vielleicht ganz andere Mumien Punkte wert - dies entspricht halt der Laune der Pharaonin^^.
    Geschickt ist, wer bestimmte Mumien vor sich ablegt, die keiner sonst direkt sammelt, um dann im letzten Augenblick eine dazu passende Papyrus-Karte auszulegen und ordentlich zu kassieren^^.

    Ein Haken ist dabei allerdings noch zu beachten: die Papyrus-Karten geben ebenfalls (unten links) vor, wie viele Mumienkarten (3-6) ausliegen müssen, um eine Wertung auszulösen!
    So werden z.B. gerade 6 Mumien vorausgesetzt und plötzlich legt jemand eine neue Papyrus-Karte aus, die nur noch 3 Mumien verlangt und schon ist die schöne Sammelei futsch^^ und eine Wertung wird (früh-^^)ausgelöst.

    Sollte ein Spieler einmal mit seinen Mumien(hand)karten so gar nicht zufrieden sein, darf er ein Opfer bringen und Handkarten abwerfen und genau so viele Karten wieder nachziehen (auf max. 4).

    Hat ein Spieler eine Karte abgelegt und keine Wertung ausgelöst, folgt der nächste Spieler im Uhrzeigersinn.

    Sobald eine Wertung ausgelöst wird, zählen die Spieler ihre möglicherweise erhaltenen Punkte. Dazu wird die aktuell oben liegende Papyrus-Karte zu Rate gezogen und reihum bei den Spielern kontrolliert, welche Punkte sie erhalten.

    Bsp.: die Papyrus-Karte verlangt (bei 4 ausliegenden Mumien) die blaue Mumie zuerst für 2 Punkte, die Rote bringt 1 Punkt, die Grüne 0 und die Gelbe -1!
    Ein Spieler hat vor sich 1 blaue (Wert 2), 3 grüne (Wert 1, 2, 4) und 1 gelbe (Wert 2) Mumie ausliegen. Er würde hier also (2x2) + ((1+2+4)x0) + (2x -1) = 4-2 = 2 Punkte erhalten.

    Nach der Wertung werden alle ausliegenden Mumien- und Papyruskarten (ausser der Obersten!) abgeworfen und das Spiel geht normal mit dem Spieler weiter, der links vom Spieler sitzt, welcher die Wertung ausgelöst hat.


    Spielende:
    Sobald ein Spieler 50 Punkte erreicht hat, endet das Spiel sofort mit diesem als Gewinner!
    Es können vorher auch andere Punktzahlen als Endziel ausgemacht werden.


    Fazit:
    "Ankh" ist ein spannendes und schadenfreudiges Sammelspiel, bei dem jeder immer genau auf der Hut sein und die eigene Sammelwut im Griff haben muss *G*.
    Zu schnell wechselt doch die Laune der Pharaonin (ok, die der fiesen Mitspieler^^) und schon kassiert man Minus- statt Pluspunkte.

    Spielzugang und -ablauf sind eingängig, schnell erlernt und umgesetzt. Die Runden verlaufen auch recht zügig und lassen Extremgrüblern nicht viele Chancen :P^^!
    Das Glück spielt hier natürlich gehörig mit und so muss man jede Runde das Beste aus seinen Handkarten machen und hoffen, dass gerade auf das richtige Mumienpferd *G* gesetzt wird.

    Die Testrunden mit 3 und 4 Spielern verliefen sehr unterhaltsam, problemlos und mit viel Witz und bösen Augenblitzern^^. Eine Partie dauert ca. 30min. und entspricht so auch der Packungsvorgabe.

    "Ankh" ist eines dieser Sammelspiele, bei denen man sich herrlich aufregen und zugleich auch wieder freuen kann, da die Vorgaben schneller wechseln können, als man fluchen kann :)!
    Da kommt (Schaden-)Freude auf und so besteht permanente Abwechslung und Hochspannung bis zum bitteren Punkte-Ende^^.




    weiterführende Hinweise:
    - Verlag: Huch & Friends
    - BGG-Eintrag: n/a
    - HP: http://www.hutter-trade.com/de/spiele/ankh
    - Anleitung: deutsch, englisch, französisch, holländisch
    - Material: sprachneutral
    - Fotos (und lesefreundliche Text-Formatierung): http://www.heimspiele.info/HP/?p=19499
    - Online-Variante: -
    - Ausgepackt: -
    Pascal hat Ankh klassifiziert. (ansehen)
  • Jens F. schrieb am 03.10.2019:
    Serh schön einfaches aber kurzweiliges Spiel.
    Jens hat Ankh klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.