Eine eigene Bewertung für Zwergen Ziehen schreiben.
  • Bianka K. schrieb am 10.06.2011:
    Ein nettes Kinderspiel mit etwas Taktik, Glück und Rechnenüben.

    Jeder der beiden Spieler zieht zuerst fünf Karten, dann wird losgespielt. Man setzt je nach Kartenart verschiedenfarbige Zwerge an dem Tau (einem beweglichen Pappstreifen, der auf dem Spielfeld verschoben werden kann) ein oder zieht am Tau (verschiebt also den Streifen um eine definierte Anzahl von Feldern). Wessen Mannschaft zuerst an die Barriere in der Mitte stößt, hat diese Partie verloren. Wer zuerst zwei Partien verloren hat, verliert das Spiel.

    Das Einsetzen eines zusätzlichen Zwerges bewirkt "Unruhe in der Mannschaft", so dass dadurch die gegenerische Mannschaft Boden gutmacht. Das will also gut überlegt sein. Andererseits muss man auch beim Ausspielen einer "Tau-Zieh-Karte" aufpassen, denn die verschiedenfarbigen Zwerge werden je nach Karte unterschiedlich stark gewichtet (z. B. zählen auf einer Karte die gelben Zwerge 2 Punkte, die roten und blauen je 1, die grünen 0), so muss man darauf achten, dass einem die ausgespielte Karte auch wirklich Vorteile bringt. Karten lassen sich auch austauschen, doch das bringt einen wiederum der Barriere erstmal einen Schritt näher.

    Alles in allem also ein Spiel, das die Aufmerksamkeit der Kinder schon fordert. Unsere beiden (5 und 6 Jahre alt) können es noch nicht allein spielen, finden es aber mit erwachsener Hilfe toll.

    Kritikpunkte:
    Die farbigen Hütchen sind leider aus Plastik, das macht sie bruchanfällig und meines Erachtens für den angestrebten Zweck des "auf einem Pappstreifen Herumschiebens" zu leicht. Man muss schon aufpassen, dass beim Tauziehen nicht alles durcheinander fällt. Holzkegel wären wohl besser geeignet gewesen.

    Sehr schade finde ich, dass der Spielplan durch den Knick und die Barriere in der Mitte nicht ganz eben auf dem Tisch aufliegt und so das Tauziehn manchmal etwas hakelig und holprig geht. Zu fest rumbiegen möchte ich am Spielplan nicht, bin in Sorge, dass er dann "knack und ab" ist. Naja, aber vielleicht gibt es sich nach einigen Spielrunden ja noch.

    Die Spielanleitung ist zwar kurz, aber beim ersten Lesen hatte ich doch einige Fragezeichen im Gesicht (obwohl ambitionierte und erfahrene Spieleanleitungsleserin). Ich kann nur empfehlen, nach dem ersten Lesen mal ein paar Runden einfach zu spielen, wie man es verstanden hat, und dann die Anleitung nochmal zu lesen. Ich hatte dann ein paar Aha-Erlebnisse, und nun kommen wir ganz gut zurecht.

    Fazit: Wer das ewige Uno- und Mensch-ärgere-Dich-nicht-Spielen mit seinen Kindern satt hat, und mit den Kindern ganz im Geheimen etwas Plus- und Minusrechnen üben will, der ist hier gut bedient. Der Punktabzug gilt nur dem Material, nicht dem Spielspaß.
    Bianka hat Zwergen Ziehen klassifiziert. (ansehen)
  • Christian D. schrieb am 15.02.2006:
    Die Aufmachung deutet auf ein Kinderspiel, und viel mehr bekommt man auch nicht. Konnte nicht überzeugen.

Eine eigene Bewertung für Zwergen Ziehen schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Zwergen Ziehen gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.