Eine eigene Bewertung für Das Geheimnis der Abtei schreiben.
  • Jörg K. schrieb am 21.04.2006:
    Man merkt das das Spiel von Days of Wonder ist! Keine anderen Spiele bitte schöner und sehr gut verarbeitete Figuren!!!! 6 Punkte!!!
    Wer Cluedo liebt für den ist dieses Spiel ein muss!!! Hier muss man "nur" den richtigen Mönch erraten! Träg eine Kapuze, ist der dick oder hat er einen Bart!!
    Das Spielprinzip ist anfangs etwas schwer da es sehr viel Möglichkeiten bietet!
  • Nick B. schrieb am 02.10.2005:
    Scheinbar scheiden sich die Geister an diesem Spiel, denn leider muss ich dieses mal die niedrigste Punktzahl vergeben, getestet an einer Runde mit 3 Mitspielern. Dies hat mehrere Gründe:

    1. Die Bewegungszahl von 2 erscheint für das Spiel leider zu wenig. Somit ist es fast nicht möglich, jemanden in seiner eigenen Zelle (farbig gekennzeichnet, für die jeweiligen Spieler je eine Zelle) zu überraschen und somit zur Buße zu schicken.
    2. Trotz der 5 Eigenschaften bleiben Fragen nach Bart, Kopfbedeckung und Figur aus. Im Grunde bekommt man seine Informationen viel besser mit der Zugehörigkeit zum Orden (Franziskaner, Benediktiner, Templer) und der Stellung im Orden (Abt, Novize, Bruder). Dies ist auf Dauer langweilig und lässt keinen Spielspaß aufkommen.
    3. Trotz der vielen Räume mussten wir feststellen, dass wir uns gegenseitig immer wieder auf einen Raum konzentrierten, was nicht zuletzt daran lag, dass man einen Raum in einem Zug zwar nicht gleich wieder betreten darf, aber ohne Umstände im nächsten Zug, so dass man gut und gerne erneut den dort befindlichen Spieler ausfragt.

    Fazit: Wir hätten einiges mehr erwartet und wurden gnadenlos enttäuscht. Leider, denn die Spielidee ist ohne Frage sehr gut, die Umsetzung allerdings schlichtweg ohne weiteren Kommentar.
  • jessica K. schrieb am 06.12.2007:
    Zeitaufwändig aber spannent! Nur für viele Spieler geeignet!
  • Angela W. schrieb am 03.01.2006:
    Uns hat das Spiel viel Spass gemacht. Aber der Mörder kam nicht ungeschoren davon!!!
    Ein lustiges Spiel gerade für mehrere, denn erst in der vollen Besetzung kommt es wirklich zur Geltung!
  • Uwe S. schrieb am 11.02.2019:
    Das Geheimnis der Abtei ist ein Deduktionsspiel bei dem ein zu Beginn aus 24 Mönchen zufällig beiseite gelegter Mönch (Mörder) ermittelt werden muß. Die restlichen Mönche (Karten) werden unter den Spielern und auf dem Spielbrett verteilt. Im Kloster können nun die auf das Spielbrett gelegten Karten gezogen, Mitspieler bzgl Charaktereigenschaften (Bart, dick, ...) befragt (Schweigegelübde oder wahrheitsgemäß mit ja, nein oder Anzahl antworten) oder in bestimmten Klosterräumen Spezial-Aktionen durchgeführt werden. Zudem werden im Spielverlauf zwischen den Spielern immer mehr Karten ausgetauscht. Siegpunkte gibt es für korrekte Tipps, z.B. der Mörder hat einen Bart oder der Mörder ist der Mönch xxx. Korrekte Tipps bringen am Ende Plus-, falsche Minuspunkte.

    Fazit: Das Geheimnis der Abtei ist ein Familienspiel und macht - wie alle diese Deduktionsspiele - in der "richtigen" Runde jede Menge Spaß. Allerdings muß jeder Spieler das Spiel "ernst" nehmen und die Konzentration "hochhalten" um die Fragen korrekt zu beantworten, ansonsten endet das Spiel im Chaos...
    Uwe hat Das Geheimnis der Abtei klassifiziert. (ansehen)
  • Mathias D. schrieb am 12.04.2007:
    Gewohnt exellente Austattung von DoW. Ich bin ein großer Fan von Deduktionsspielen und it der Ausstattung eigentlich eine glatte 6. Da aber nicht jeder solche Spiele mag: 5
  • Peter K. schrieb am 21.01.2007:
    Ein lustiges Spiel mit schöner Aufmachung, wie man sie von Days of Wonder kennt. Das Spiel fördert den Denksport und braucht seine Zeit und Konzentration. Leider reicht oft die Zeit einer Runde nicht, um die Möglichkeiten der verschiedenen Räume auszunutzen.
  • Margot H. schrieb am 27.02.2006:
    Bei uns ergab sich folgendes Problem: egal was man fragte: Alle hatten dann die Informationen! Demnach kamen dann solche Fragen auf: "Hey Simon! Du weißt doch damals, als wir im Kino waren! Der Titel des Kinofilms - nimm das zweite Wort und davon den dritten Buchstaben! Dieser Buchstabe ist doch der Anfangsbuchstabe von einem Mönch in der dritten Reihe! Hast Du diesen Mönch schon mal gesehen?!" --- Nur so ist es sichergestellt, als Einziger eine gute Information zu ergattern! Toll ist auch die Spielkarte: Wenn Du nun schwarz würfelst, ist das Spiel zu Ende ...." Insgesamt ein lachhaftes Spiel! Vor allem, als wir aufgefordert wurden, Bruder Jakob zu singen! Keinesfalls kaufen - das Spiel ist nicht durchdacht und liegt nur noch bei uns im Schrank! Schade ...
  • Michael T. schrieb am 16.02.2006:
    Sehr lustiges Spiel, denn wenn man für 4 Runden nur singen darf (obwohl ich es besser nicht tun sollte) ist es einfach ein Spaß. Durch das einbringen von eigenen Regeln kann das Spiel noch noch viel interessanter gestalten. Bei uns trifft man sich desswegen meistens in der Kappelle beim Buße tun :)
  • Mercedes T. schrieb am 19.02.2005:
    Ein kreatives Rätsel- und Kommunikationsspiel, das natürlich - was der Name schon fast sagt - an "Der Name der Rose" angelehnt ist.
    Ein großes Plus gebührt der Spielausstattung, die wirklich ansprechend geworden ist.

    Die ersten Spielerunden verliefen etwas unkoordiniert, da erst nach und nach ersichtlich wurde, wie die vielen verschiedenen Aktions- und Zusatzkarten am besten einzusetzen und zu erwerben sind. Einige Aktionskarten (v.a. Scriptorium-Karten) sind - vielleicht aufgrund der Übersetzung aus dem Englischen, nicht ganz verständlich geraten.

    Mit einer kleinen Regeländerung läßt sich die Spielspannung bis zum Schluß steigern: Die Fragen, die man an die Mitspieler richtet, werden nicht mündlich (also öffentlich) gestellt, sondern auf einen Zettel geschrieben und an den zu Befragenden weitergereicht. Somit erhalten nur die beiden an der Fragerei beteiligten Spieler einen "Wissensvorsprung", was wiederum dazu führt, daß eben nicht alle gleichzeitig herausbekommen, wer der Täter war.
  • Manuel T. schrieb am 08.10.2003:
    Tolle Ausstattung die sehr zur Atmosphäre beiträgt-Spielspass kommt aber sehr auf den Einfallsreichtum der Spielrunde an,da die Befragungen nicht vorgegeben oder strukturiert sind (wie z.B. bei Cluedo oder Inkognito) - kann also leicht frustrieren,da man durch Kartentausch nicht wirklich weiss,wer nun welche Karten hat...viele gute Ansätze,manches wirkt unausgegoren - kein Spitzenspiel,in kreativer Runde jedoch ganz nett und lustig..eher Kommunikations- als Deduktionsspiel
  • Robert H. schrieb am 08.11.2007:
    5, haben es schon mit mehreren Leuten gespielt und es war immer spannend, lediglich der Einstieg ist aufgrund der Komplexität des Spiels etwas schwierig
  • Susanne S. schrieb am 10.02.2006:
    einfach genial
  • Markus L. schrieb am 09.11.2005:
    WIE IMMER BEI DAYS OF WONDER EIN WIRKLICH SCHÖNES SPIELMATERIAL-

    MEIN MANKO IST DER NACHKAUF DER FRAGEBÖGEN, DA DIESE NUR AUS FRANKREICH ODER DEN USA VOM VERLAG GEORDERT WERDEN KÖNNEN UND ZWAR NUR PER KREDITKARTE.

  • Ihno K. schrieb am 29.12.2004:
    Tolle Aufmachung, aber ansonsten nicht besonders gut. Das Problem ist das Lösen des Falles, eigentlich erraten alle zur gleichen Zeit, wer der Täter ist. Und da ist das Problem, der, der als erster dran ist in diesem Moment, gewinnt das Spiel. So macht das keinen Sinn.
  • Christine M. schrieb am 07.03.2006:
    Das Spiel hat uns sehr gut gefallen, wir haben es inzwischen schon öfters gespielt. Es erinnert uns an Cluedo. Es hat uns sehr gefallen, dass hier der Gewinner nicht derjenige ist, der den Mörder entlarvt, sondern Dedektivarbeiten während des Spiels Punkte ergeben und der Dedektiv mit den meisten Punken gewinnt

Eine eigene Bewertung für Das Geheimnis der Abtei schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Das Geheimnis der Abtei gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.