Profilseite von Martin P.
Martin P.

Martins Errungenschaften:

Geografie-Quartette
Martin trumpft mit Daten und Fakten.Kassiopeia
Martin hat die erfolgreichste Kolonie.Tawantinsuyu
Martin entdeckt das Inka-Reich.Daimyo
Martin führt einen Clan an.Squaring Circleville
Martin formt eine Stadt um.Meinungsführer
Martin hat 20 Anhänger gewonnen.Furnace - Interbellum
Martin prägt das Zeitalter des Interbellum.Smoky Valley
Martin industrialisiert den Norden Amerikas.etwas enthusiastisch
Martin hat 15 mal "Mag ich" geklickt.ein wenig kommunikativ
Martin hat 3 Kommentare verfasst.Merw
Martin ist auf der Seidenstraße unterwegs.Small City Deluxe
Martin baut sich eine eigene Stadt.
Alle ansehen

Martins öffentliche Listen:

Noch leere Liste
Lots of Games

Alle ansehen

Wen suchst du?



Von Martin P. bewertete Spiele (4 Stück):



  • Klong! - Legacy Martin über Klong! - Legacy
    Im Gegensatz zu Steffen haben wir uns Zeit gelassen für die (mindestens) 10 Spielrunden der Kampagne (immer nur 2 Runden pro Woche). Wir hatten bisher Klong noch nie gespielt, daher war die Legacy-Version unsere erste Begegnung mit dem Spiel. Somit gab es auch überhaupt kein Gefühl der Übersättigung.
    Die Kampagne und die immer wieder stattfindenden Änderungen auf dem Spielfeld haben uns unglaublich viel Spaß gemacht und wir waren immer voller Vorfreude auf die nächste Runde.
    Die Kritik, dass das Spiel einen zu sehr Klong-überdrüssig macht oder dass die notwendigen Lesepausen oder Unterbrechungen, um die Spielfelder anzupassen, den Spielfluss hemmen und sogar nerven, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Gerade diese Momente fanden wir immer sehr spannend.
    Ich kann das Spiel trotz des hohen Preises jedem empfehlen, v.a. auch denen, die Klong noch nie gespielt haben. Es ist kein allzu anspruchsvolles Spiel. Es ist nicht eigentlich kooperativ, aber man muss sich schon irgendwie gemeinsam organisieren, um alle Story-Elemente abklappern zu können.
    Für uns war die Kampagne ein tolles Erlebnis und nach deren Ende kann man auf den beiden Seiten des Spielbretts neue Klong-Varianten spielen.

    Martins Wertung:
  • Qwirkle Limited Edition Martin über Qwirkle Limited Edition
    Grundsätzlich ist Qwirkle ein einfaches Familienspiel mit relativ viel Glück als Basis, jedoch mit der Möglichkeit, mit Geduld und Taktik dagegenzusteuern. Insofern ist die vorherige Rezension, was den Glücksanteil angeht, VOLLKOMMEN überzogen. Das Spiel ist noch bei jedem gut angekommen, der ansonsten wenig mit Gesellschaftsspielen am Hut hat. Und das sind selten die Leute, die professionelle Rezensionen abgeben.
    Für Qwirkle an sich gäbe es daher sicher 5 Würfelaugen, ABER….
    DIESE AUFLAGE ist eine Frechheit! Bei der Limited Edition lösen sich nach wenigen Spielen die Kleber auf den Spielsteinen! Vielleicht bedeutet das LIMITED ja, dass man nur eine limitierte Anzahl von Partien damit spielen kann? Dass so etwas dem Verlag nicht auffällt, sagt ja wohl alles über die Qualitätsprüfung in der Produktion. Finger weg von dieser Enttäuschung!

    Martins Wertung:
  • The Kings Dilemma Martin über The Kings Dilemma
    Ich stehe noch unter dem Eindruck des gerade zu dritt gespielten und beendeten Spiels. Wir fanden, dass es eine grandiose Erfahrung war. Die Spielmechanik ist recht einfach, dennoch muss diszipliniert Vieles beachtet werden, damit die einzelnen Runden auch richtig gestartet und letztlich auch korrekt ausgewertet werden. Das große Finale war äußerst packend.

    Martins Wertung:
  • Noch mal so gut! Martin über Noch mal so gut!
    Ein Sonderwürfel, dessen Nutzung man sich im Laufe des Spiels mehrmals freischalten kann, bringt neuen Schwung in eines unserer Lieblingsspiele. Jetzt kann man mit einer Bombe eine beliebige 2x2 Felder große Fläche (auch mit gemischten Farben) abkreuzen oder man kann ein beliebiges angrenzendes komplettes Farbfeld ausfüllen, auch wenn es 6 Felder groß ist. Eine Würfelseite ermöglicht es, zwei übereinander oder nebeneinander liegende Felder anzukreuzen, deren Farbe nicht gleich sein muss. Auch kann man nun drei angrenzende Felder ankreuzen, die in einer Reihe, aber nicht nebeneinander liegen müssen. Und auf zwei Seiten des Würfels ist ein Herz abgebildet. Man kann bis zu fünf Herzen sammeln und jedes Mal, wenn man eine Spalte fertigbekommt, wird die Anzahl der gerade gesammelten Herzen zusätzlich als Punkte notiert. Neu ist auch, dass nun auch die Reihen gewertet werden, die jeweils 5 Punkte bringen. Wer eine Reihe als erster fertig hat, bekommt als Bonus entweder ein Herz, eine Bombe oder das Recht, irgendwann mal wieder den Sonderwürfel zu nutzen. Punkte bekommt man zum Schluss für fertige Farben, Reihen und Spalten, für die gesammelten Herzpunkte und für die übriggeblieben Joker (von denen es jetzt weniger gibt) und für nicht genutzte Sonderwürfelnutzungsrechte. Minuspunkte gibt es weiterhin für nicht angekreuzte Sterne. Eine hervorragende Fortsetzung eines Dauerbrenners!

    Martins Wertung:

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.