Profilseite von carolin B.
carolin B.

carolins Errungenschaften:

gut vernetzt
carolin hat 20 Freunde gewonnen.manchmal kommentiert
carolin hat auf eigene Veröffentlichungen 10 Kommentare erhalten.wird selten gegrüßt
carolin hat einen Eintrag auf die Pinnwand erhalten.Unangenehme Gäste
carolin schnappt den Mörder.wenig mitteilsam
carolin hat 3 Pinnwandeinträge verfasst.Graf Ludo 2021
carolin hat an der Abstimmung zum Graf Ludo 2021 teilgenommen.Meinungsführer
carolin hat 20 Anhänger gewonnen.7 Jahre Spieleschmiede
carolin hat ein Spieleschmiede Projekt unterstützt.Ostereifinder 2013
carolin hat mindestens ein Osterei gefunden.armer Schlucker
carolin hat schon über 1000 Punkte erhalten.Abstauber
carolin hat erfolgreich Videogutscheine abgestaubtGelegenheitstester
carolin hat 5 Rezensionen zu Artikeln verfasst.
Alle ansehen

Wen suchst du?



Von carolin B. bewertete Spiele (7 Stück):



  • Bohnanza - Das Duell carolin über Bohnanza - Das Duell
    Michael hat das Spiel sehr ausführlich beschrieben.
    Da meine Tochter ein großer Bohnanza-Fan ist und wir nicht immer einen dritten Spieler hatten, mussten "Das Duell" her.
    Das Duell dauert seine Zeit und ist kein Spiel für zwischendurch, wir planen mind. 45 Min ein. Es macht Spaß und wer taktisch klug spielt erhält auch noch viele Bohnuskarten Für uns in der "Coronazeit" ein beliebter Zeitvertreib.


    carolins Wertung:
  • Bananagrams - Classic carolin über Bananagrams - Classic
    Bananagrams - oder Kreuzworträtsel mal anders
    nachdem unsere Kinder (8 und 11 Jahre) endlich lesen können ;) werden unsere Lernspiele auch anspruchsvoller. Ein kleines kompaktes Spiel, das auf Reisen nicht fehlen darf ist Banangrams.
    Zuerst werden die Spielsteine auf der Tischmitte verdeckt. Je nachdem wie viele Spieler mitspielen, zieht man die Anzahl der Buchstaben aus der Mitte, z.B. bei 4 Personen zieht jeder 21 Steine.
    Alle Spieler drehen gleichzeitig ihre Buchstaben um und erstellen auch zeitgleich jeder sein eigenes Kreuzworträtsel (ähnlich wie Scrabble). Die Wörter müssen von links nach rechts oder von oben nach unten lesbar sein. Man kann die Wörter so oft umbauen oder auflösen, wie man möchte. Wenn ein Spieler alle seine Steine in sein Kreuzgitter verbaut hat, ruft er "Nehmen". Jetzt nimmt jeder einen Stein aus der Tischmitte und versucht diesen in sein Kreuzworträtsel einzubauen.
    Falls man Buchstaben zieht, die man absolut nicht verwenden kann, darf man diese in der Tischmitte 1:3 tauschen. Ziel ist es alle Steine zu verbauen.
    Das Spiel macht unheimlich viel Spaß und regt die "Wortfantasie" und Kreativität an.

    carolins Wertung:
  • Nicht lustig carolin über Nicht lustig
    Das Spiel macht wahnsinng viel Spaß. Wir kennen die Comics nicht, aber das Spiel ist trotzdem sehr lustig. Leider sind die Regeln am Anfang sehr umständlich, nach 2 Abenden haben wir dann auch die verschiedenen Taktiken herausgefunden und so macht das Spiel saumäßig viel Spaß. Beim ersten Spielen, sollte man Zeit, Ausdauer, Konzentration und Interesse mitbringen, denn so Zum einfach Darauflosspielen ist das Spiel leider nicht (deshalb auch einen Stern Abzug) aber wenn dann die Regeln klar sind, ist es sehr kurzweilig. Also viel Spaß beim Spielen.

    carolins Wertung:
  • Gobblet Mampfer carolin über Gobblet Mampfer
    Gobblet Mampfer ein Spiel für 2 kleine und große Strategen.
    Das Ziel ist recht simpel - einfach drei eigene Spielfiguren in eine Reihe (waagrecht, senkrecht oder diagonal)zu bringen. Wer kennt das Spiel Tic - Tac - Toe oder 3 oder 4-gewinnt nicht aus langweiligen Schulstunden auf dem Papier. Nur hier gibt es drei verschieden große Spielfiguren und man kann kleinere gesetzte Figuren,auch eigene, verschlucken und auch wieder aufdecken und hier fängt die Taktik an. Denn das Spiel endet, sobald einer drei eigene Spielfiguren in eine Reihe gebracht hat. Die Größe der Figuren spielt keine Rolle. Klasse Zeitvertreib nicht nur für gelangweilte Schüler

    carolins Wertung:
  • Can´t STOP (Franjos) carolin über Can´t STOP (Franjos)
    Wir haben die Ausgabe von Ravensburger, welche mir optisch auch besser gefällt. Vom Spielprinzip ist es genau gleich. Im Spiel geht es darum der mathematischen Wahrscheinlichkeit durch Glück ein Schnippchen zu schlagen. Ziel ist es den Berg mithilfe der Augensumme der Würfel zu erklimmen. Durch gutes taktischen Setzen, mathematischen Verständnis und einer gehörigen Portion Glück kann man als Sieger hervorgehen. Wenn man im Würfelrausch ist, hat man oft das Problem und man can´t stop leider verliert man dann die Punkte in dieser Runde. Wir spielen es immer wieder gerne. Nicht nur für Mathe - Lehrer ;)

    carolins Wertung:
  • Visualise - Remember to win Kinder-Edition carolin über Visualise - Remember to win Kinder-Edition
    Ich habe das Spiel gekauft, da es mich sehr an die Brain Box erinnert. Etwas entäuscht war ich, als ich das Spiel auspackte: ein Plastikbehälter, welcher meiner Meinung nach überflüssig ist, eine 30 Sekunden Sanduhr, und NUR 31 Karten. Zu Beginn einigt man sich darauf, wie lange man spielen möchte (5 Min - 10 Min- bis alle Karten gespielt wurden,...) . Dann schauen alle Mitspieler eine Karte 30 sek. lang an. Der Quizmaster (wechselt in jeder Runde) liest die 1. Frage vor bei richtiger Antwort erhält man 1 Punkt, dann wird die nächste Frage vorgelesen usw. Es gibt 5 Fragen pro Karte und eine Sonderfrage (Fakt) die gibt 2 P. Wer die meisten Punkte einer Karte bekommt, erhält die Karte nach dieser Spielrunde. Wer zum Schluss die meisten Karten hat, gewinnt das Spiel.

    Ungünstig finde ich, dass immer alle Fragen einer Karte abgespielt werden, so kann man bei gutem Gedächtnis und öfterem Spielen die Antworten schon vorher nennen. Auch schauen alle Spieler auf eine dünne Karte diese ist ca 12cmx8cm groß.

    Ähnlich ist die Brain Box aufgebaut, nur hier schaut 1 Spieler eine Karte eine best. Zeit an und erwürfelt danach die Frage auf der Rückseite. Es gibt viel mehr Karten aus stabilen Karton und ist nicht ganz so schnell im Auswendig-Repertoire aufgenommen wie dieses Spiel. Die Brain Box hat als Abbildungen gezeichnete Bilder zu verschiedenen Themenfeldern. Hier bei diesem Spiel in der Kinderausgabe sind es Fotografien.

    Vom Spielprinzip her schön aber die Brain Box ist um einiges schöner zu spielen.

    carolins Wertung:
  • Würfelpyramide (Spiel) carolin über Würfelpyramide (Spiel)
    Wir haben noch nicht die Neuauflage dieses Spieles - meine Tochter (4) und mein Sohn (7) mein Mann und ich wir spielen regelmäßig das Spiel Raffzahn. Man würfelt eine Zahl und jeder schaut auf seiner Seite, welcher Würfel mit dieser Augenzahl frei da liegt. Dann nimmt man diese Würfel am Ende wird gezählt, wer die meisten Wüfel hat. Da man mit diesem Spiel mehrer andere Varianten spielen kann, finde ich, dass das Spiel lohnenswert ist. Bei uns immer wieder ein gern gespieltes Spiel.

    carolins Wertung:

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.