Profilseite von Felix K.
Felix K.

Felixs Errungenschaften:

5 Jahre Spieleschmiede
Felix hat der Spieleschmiede zum Geburtstag gratuliert!wird manchmal gegrüßt
Felix hat 3 Einträge auf die Pinnwand erhalten.etwas enthusiastisch
Felix hat 15 mal "Mag ich" geklickt.Meinungsführer
Felix hat 20 Anhänger gewonnen.Champions of Midgard
Felix steigt zum Jarl auf.Vikings Gone Wild - Gildenkriege
Felix führt die Gilde zum Sieg.Unreal Estate
Felix baut die schönsten Immobilien.Einstein
Felix ist ein Genie.My Little Scythe
Felix nimmt am großen Ernteturnier teil.ein wenig kommunikativ
Felix hat 3 Kommentare verfasst.Kingdom Rush
Felix hält dem erbarmungslosen Ansturm der Zeitmagierin stand.armer Schlucker
Felix hat schon über 1000 Punkte erhalten.
Alle ansehen

Wen suchst du?



Von Felix K. bewertete Spiele (1 Stück):



  • Kakerlakensalat Felix über Kakerlakensalat
    Ich habe Kakerlakensalat mehr als einmal im Laden gesehen, es mir angeschaut und gedacht: "Das Spielprinzip spricht mich mal so garnicht an und ist langweilig."

    Wie weit ich doch gefehlt habe!

    Bei einem Spieleabend mit Freunden haben diese das Spiel dabei gehabt und wir haben es gespielt.
    Es war so ein Spaß!

    Also Kurz zum Spiel selber:
    Kakerlakensalat ist ein Kartenspiel mit der Mau-Mau Siegbedingung: Du hast als erster keine Karten mehr. Die Karten komplett gleichmäßig auf die Spieler aufgeteilt und als verdecken Stapel bereitgelegt. Es gibt 2 Karten Typen und damit insgesamt 8 verschiedene Karten: Gemüse: Tomate, Paprika, Blumenkohl, Salat und Kakerlakenkarten je mit einer Abbildung der 4 verschiedenen Gemüsesorten.

    Nun geht es Reih um und die oberste Karte wird schnell umgedreht und auf den Ablagestapel gelegt.

    Nun muss schnell das Gemüse genannt werden was Auf der Karte zu sehen ist. So weit so gut.
    ABER: Wenn das gleiche Gemüse bereits die oberste Karte des Ablagestapels ist, muss der Spieler ein anderes Gemüse nennen. Der nächste Spieler muss nun darauf achten, wenn er eine Gemüsekarte legt nicht das gleiche Gemüse benennen darf was grad benannt worden ist.

    Beispiel

    Spieler SP1, SP2, SP3
    Karten: Tomate, Tomate, Salat
    Gesagt: Tomate, Salat, Tomate <-Alles OK
    Gesagt: Tomate, Tomate <-- Fehler SP2
    Gesagt: Tomate, Salat, Salat <-- Fehler SP3

    Auch wichtig: Man darf nur lügen wenn man es muss. Das heißt, wenn der Spieler ein anderes Gemüse benennt als er gelegt hat, es aber nicht hätte machen müssen, macht er einen Fehler.

    Jetzt kommen noch die Kakerlaken ins Spiel: Wenn eine Kakerlakenkarte gespielt wird, sagt der Spieler laut "Kakerlake" es wird ein neuer Ablagestapel aufgemacht, und weitergespielt, mit dem Unterschied, dass nun das Gemüse, was auf der Kakerlakenkarte ist nicht benannt werden darf. Wenn nun eine weitere Kakerlakenkarte kommt muss man wieder auf den 1. Ablagestapel wechseln und das erste Gemüse was nun abgelegt wird darf als keines der beiden Gemüsesorten benannt werden welche auf den Kakerlakenkarten abgebildet worden sind. Dannach gilt wieder nur die Kakerlakenkarte die man noch sehen kann.

    Jeder der einen Fehler macht, muss alle Karten aus der Mitte aufnehmen und unter seinen Stapel packen.
    Auch zu den Fehlern zählt es, wenn der Spieler der seine Karte aufdeckt zu lang zum Benennen braucht. In der Anleitung steht 4 Sekunden oder so, aber meist wird es einfach in der Spielergruppe entschieden da wir 4 Sek. schon für sehr lang gehalten haben.

    Soviel zu den Regeln. Der Spaßfaktor ist einfach immens, da jeder mit sich und seiner Zunge ringt das Richtige zu sagen. Und wenn man einen Fehler macht, es meistens schon im moment des Aussprechens dem Spieler selbst auffällt. Wir haben so sehr gelacht, dass wir zeitweilig Kopfschmerzen vom Lachen hatten. Sowas passiert mir wirklich nicht oft bei Spielen.

    Zudem geht das Spiel wirklich schnell und ist nen optimaler Lückenbüßer oder ein super Mitnehmspiel!

    Volle Empfehlung!


    Felixs Wertung:

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.