Profilseite von Uwe M.
Uwe M.

Uwes Errungenschaften:

7 Jahre Spieleschmiede
Uwe hat ein Spieleschmiede Projekt unterstützt.Storywürfel
Uwe liebt supercoole Würfelein wenig enthusiastisch
Uwe hat 3 mal "Mag ich" geklickt.5 Jahre Spieleschmiede
Uwe hat der Spieleschmiede zum Geburtstag gratuliert!10-Minuten-Killer
Uwe wird für 10 Minuten zum Assassinen.Schnappschuss
Uwe hat den Yeti vor die Linse bekommen.Chronicles of Crime
Uwe löste den Fall auf jeden Fall.Der Perfekte Moment
Uwe hält den perfekten Moment auf Foto fest.Terrorscape
Uwe hat nur ein bisschen Angst.Micro City
Uwe baut sich die eigene Stadt.Undaunted
Uwe kämpft sich durch Frankreich.Roll Camera
Uwe führt Regie.
Alle ansehen

Wen suchst du?



Von Uwe M. bewertete Spiele (5 Stück):



  • Hegra 1940 (de) Uwe über Hegra 1940 (de)
    Hegra 1940 ist eines der besten Solospiele überhaupt. Eine hervorragende Umsetzung der Ereignisse um Hegra, zu jeder Zeit spannend, herausfordernd und immer eng zum Ende hin. Bereits nach einer Partie sind die Feinheiten im Spiel gut erkennbar und man freut sich auf jede weitere Partie. Der Wiederspielreiz ist somit groß, da der Schwierigkeitsgrad sukzessive auch erhöht werde kann. Zudem macht es auch Spaß mit unterschiedlichen Taktiken, z.B. kombinierter Artillerie und guter Festungsabwehr zu gewinnen.
    Das Spiel hat darüber hinaus eine schöne Ausstattung, die eine gewisse Rückhaltung in der Darstellung aufweist. Insgesamt eine klare Empfehlung. Dass das Spielthema einen ernsten Hintergrund aufweist, der in der Anleitung auch noch einmal sachlich erläutert wird, sollte einem aber beim Kauf bewusst sein.

    Uwes Wertung:
  • Assault on Doomrock (de) Uwe über Assault on Doomrock (de)
    Assault on Doomrock ist aus meiner Sicht ein gut geeignetes Solo-Spiel. Allerdings empfehle ich hier beim Solospiel eher mit zwei Charakteren als mit den Gefährten zu spielen. Das Spiel ist gut ausgestattet, so dass bereits der Aufbau Vorfreude auf das Spielerlebnis gewährleistet. Die möglichen Extras, wie z.B. die speziellen Würfel, finde ich geklungen. Auch die Zwischenphase mit dem Besuch der Orte ist durchaus gelungen und macht Spaß.
    Das Kampfsystem hat leichte Ähnlichkeiten mit Action-Rollenspielen, wie z.B. Hexxen 1733. Im Spiel zu zweit, konnte ich bei zwei Partien feststellen, dass doch häufiger in den Regeln nachgeschlagen werden muss. Dafür ist die Zwischenphase mit dem Besuch der Orte durchaus gelungen. Ich spiele des Spiel gerne, gebe aber lediglich vier Punkte. Warum: Zum einen ist es extrem schwer bei den Kämpfen zu bestehen. Zum anderen bekommt man die erforderliche Ausrüstung, gerade am Anfang wenn es an dieser fehlt, doch eher spät. Das kann für extremen Frust bei den Kämpfen sorgen. Für Vielspieler ist das vermutlich kein Problem, aber bei mir hat es das Erlebnis getrübt.

    Uwes Wertung:
  • Dorfromantik - Spiel des Jahres 2023 Uwe über Dorfromantik - Spiel des Jahres 2023
    Interessantes Spiel, ob zu recht Spiel des Jahres muss jeder selbst einschätzen. Auf die Nominierungsliste hätte ich es bestimmt gesetzt. Insgesamt ein eher abstraktes Thema, welches aber durch die ausgelegten Plättchen durchaus seinen Charm entwickelt. Zudem macht es Spaß zusammen zu grübeln. Am liebsten haben wir es zu zweit gespielt, aber auch zu dritt hat es Spaß gemacht.
    Was fehlt ist eine kleine zusammenfassende Anleitung der ins Spiel kommenden Sonderkarten und Plättchen, die man nach und nach ins Spiel bringt. Diese hat man zwar immer einzeln daneben liegen und durch regelmäßIges Spielen zwar im Kopf, nach längerer Pause fänden wir es aber besser, wenn hier auch ein Nachlesen z.B. mit einem kleinen Extraheft möglich wäre. Das geht bestimmt auch spoilerfrei.
    Auf jeden Fall wird das Spiel noch häufiger auf den Tisch kommen, die ruhige Art zu spielen und der Reiz die Punktezahl höher zu schrauben fordern durchaus heraus.

    Uwes Wertung:
  • Andor - Die ewige Kälte Uwe über Andor - Die ewige Kälte
    Wer Andor mag wird an dem Spiel seine Freude haben. Ein paar Wermutstropfen gegenüber den bisherigen Teilen gibt es unserer Meinung nach aber schon: Zählt man das Szenario 1, welches als Einstieg zum Regel lernen konzipiert ist, nicht dazu, sind “nur” drei Szenarien enthalten. Wir haben alle Szenarien gespielt, stellten fest, dass man die Ausrüstungsorte kaum nutzt und auch die Lagerfeuer eher seltener zum Einsatz komm.
    Dafür gibt es neue Schnee- und Eisplättchen anstatt Nebelplättchen und ein paar andere spielerische Gimmicks. Es gibt deutlich weniger Material im Spiel, die Szenarien sind mitunter schwer was vollkommen in Ordnung ist (wobei der Modus variabel gehalten ist, man kann bestimmte schwere Aspekte weglassen) und die Abenteuer halten die eine oder andere interessante Wendung bereit.
    Insgesamt also ein solides Andor-Spiel, aufgrund der wenigen Szenarien und der etwas reduzierten Ausstattung mit zwei Punkten Abzug versehen.

    Uwes Wertung:
  • Die Waldlande Uwe über Die Waldlande
    Ein kleines feines Spiel, ökonomisch platzsparend und klug verpackt, gut anzuschauen und preislich zumindest in der Spieleschmiede (für 35 €) soweit in Ordnung. Aus meiner Sicht ein einfaches Familienspiel mit Fantasy-Setting, welches beim spielen die eine oder andere taktische Komponente eröffnet, u.a. durch eine kleine Fähigkeitsentwicklung aber auch zusätzlichen Gimmicks wie Höhle und Gasthaus.
    Mir gefällt es sehr, allerdings muss ich einschränken, dass ich es als Solospieler gespielt habe. In der Gruppe konnte ich keine Erfahrung sammeln, glaube aber, dass es ein schneller und guter (Dungeon)Crawler für zwischendurch ist. Im Spiel ist eine kleine Story mit fünf Missionen integriert falls man es als Kampagne spielen möchte. Ein paar mehr hätten es an dieser Stelle schon sein können, zudem finde ich den aktuellen Preis (44 €) nun etwas zu hoch. Deshalb vier anstatt fünf Punkte. Danke für die Umsetzung in der Spieleschmiede.

    Uwes Wertung:

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.